Angebote zur Fachkräftesicherung für kleine und mittelständische Unternehmen

19.01.2015
Qualifizierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zu einem knappen Gut, dessen Entwicklung und Pflege gerade in kleinen und mittleren Unternehmen eine wichtige Führungsaufgabe ist.

Qualifizierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zu einem knappen Gut, dessen Entwicklung und Pflege gerade in kleinen und mittleren Unternehmen eine wichtige Führungsaufgabe ist.

Es sei nicht so sehr die Quantität, sondern vielmehr die Qualität der Fachkräfte, die schwer ersetzbar werde.

Denn die zukünftige Arbeitswelt werde zunehmend von folgenden Faktoren mitbestimmt:

  • die demografische Entwicklung
  • raschere Abwicklung von Geschäftsprozessen
  • Know-How Verlust durch das Ausscheiden von langjährigen Mitarbeitern
  • verlängerte Verweilzeit in der Arbeitswelt durch Erhöhung des Renteneintrittsalters

Wie können im Hinblick auf die oben genannten Faktoren kleine und mittlere Unternehmen mit wenig Aufwand die Voraussetzungen dafür schaffen, dass ihnen auch künftig die personellen Ressourcen zur Verfügung stehen, die sie brauchen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen?

Einen Beitrag zur Fachkräftesicherung bietet das RKW Sachsen durch:

  • Unternehmensberatung in der sächsischen Mittelstandsrichtlinie, max. 20 TW, Förderung bis zu 50 %
  • Führungskräfte-TRAINEE-PROGRAMMe für Industrie-, Dienstleistungs- und Bauunternehmen
  • Beratung, Coaching und Training im Projektmanagement
  • Überbetriebliche Weiterbildung zu Personal- und Führungsthemen

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch auf folgender Internetseite: http://www.rkw-kompetenzzentrum.de/

Fragen, Anregungen oder Terminwünsche richten Sie bitte an:

RKW Sachsen GmbH
Tel.: 0351832230
E-Mail: info@rkw-sachsen.de

Quelle: Mitteilung der RKW Sachsen GmbH vom 16.01.2015

News