Am 08.07.2013 fand im Chemnitzer Technologie Centrum eine AG-übergreifende Veranstaltung zum Thema Medizinprodukte statt. Herr Sebastian Stücker von der Rechtsanwaltskanzlei Battke Grünberg erläuterte nicht nur die Definition des Begriffs Medizinprodukt nach dem Medizinproduktegesetz, er beleuchtete auch die Marktzugangsvoraussetzungen für Medizinprodukte. Im zweiten Teil seines Vortrages erhielten die Gäste einen Überblick zum Produkthaftungsrecht und zur Produzentenhaftung.
Schon während des Vortrages konnten die interessierten Besucher Fragen zum Thema stellen. Hier kristallisierte sich schnell heraus, dass bei der Kombination von Medizinprodukt und Arzneimittel nicht immer eine eindeutige Zuordnung möglich ist, ob das Arzneimittelgesetz oder das Medizinproduktegesetz Anwendung findet. Aufgrund der Harmonisierungsbestrebungen der EU wird dieses Thema auch in der nächsten Zeit im Fluss bleiben, es wird mit weiteren Veränderungen und Anpassungen zu rechnen sein.
Im Anschluss entspann sich eine intensive Diskussion, bei der auch Herr Dr. Nolting, Battke Grünberg Rechtsanwälte PartG und Herr Prof. Dr. Millner, SLG Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft mbH für Fragen zur Verfügung standen. Selbst aus dem Publikum heraus konnten aufgrund von Erfahrungen und Fachkenntnis Anliegen der Gäste geklärt werden. Der Übergang zum Get-Together gestaltete sich fast fließend. Hier konnten die Teilnehmer nun in persönlichen Gesprächen ihre Erfahrungen austauschen und sich wertvolle Tipps von den Experten einholen.
biosaxony bedankt sich bei den Teilnehmern recht herzlich für ihr Kommen, die wertvolle Diskussion und das überaus positive Feedback. Ein großes Dankeschön geht auch an das Technologie Centrum Chemnitz, die IHK Chemnitz und das Enterprise Europe Network in Chemnitz für die Unterstützung bei der Organisation der Veranstaltung.
Wegen der Bandbreite des Themas konnten natürlich nicht alle Fragen geklärt werden, so dass biosaxony insbesondere für die europarechtlichen Fragen eine zweite Veranstaltung organisieren wird.