BMWi-Monatsbericht 11/2013: Internationale FuE-Kooperationen im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

02.12.2013
Innovationen und internationale Kooperationen machen sich bezahlt – für die einzelnen Unternehmen gnauso wie für Wachstum und Beschäftigung insgesamt.

Innovationen und internationale Kooperationen machen sich bezahlt – für die einzelnen Unternehmen genauso wie für Wachstum und Beschäftigung insgesamt. Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) deshalb gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene – denn gerade KMU lernen von "International Best Practice". Um ZIM einfacher mit den Förderinstrumenten anderer Länder verknüpfen zu können, hat das BMWi mit einigen kooperierenden Ländern Absprachen zur gemeinsamen Förderung von FuE-Projekten getroffen. Zudem laufen mehrere Ausschreibungen für Kooperationen in eizelnen Ländern.

Link zum vollständigen Artikel im BMWi-Monatsbericht 11/2013

News