Start-ups aus dem Bereich digitale Gesundheit können sich für einen kostenlosen Produkt/Markt-Abgleich bei der europäischen Gesundheitsinitiative EIT Health bewerben.
Für den Eintritt in einen neuen Markt benötigt ein Start-up korrekte Kenntnisse über den betreffenden Markt und seine Regulierung sowie entsprechende Kontakte. Möglicherweise ist auch eine Anpassung des Produktes oder des Geschäftsmodells an die Besonderheiten des Marktes notwendig. Dies allein zu leisten verlangt von einem Start-up Ressourcen, Zeit und Geld. Der EIT Health Accelerator bietet einen schnellen “Market Scan” für Spanien, Großbritannien, Deutschland, Belgien, die Niederlande und Frankreich. 15 e-Health Firmen können sich um einen vollgeförderten Produkt/Markt-Abgleich im Werte von 25.000 Euro bewerben. Die Informationen liefern direct umsetzbare Erkenntnisse für das Start-up, können helfen, Investoren zu überzeugen und eine fundierte Entscheidung für oder gegen den Markteintritt zu treffen.
Bedingungen
Um sich für den geförderten Produkt/Markt-Abgleich zu bewerben, muss eine Firma verschiedenen Bedingungen erfüllen.
Bewerbung
Jede Firma kann zwei bevorzugte Länder angeben. Es ist ein Unterstützungsschreiben von einem lokalen Inkubator, Technologietransferstelle oder Investor notwendig.
Bewerbungen müssen über das Online-Formular eingereicht werden: eithealth.wufoo.com/forms/productmarket-fit-application-form/
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer (pdf).
Für das Unterstützungsschreiben von BioM wenden Sie sich bitte an:
Angelika Leppert
Start-up Coach, Strategy & Corporate Finance
Tel.: +49 (0) 89 / 89 96 79-33
E-Mail: leppert@bio-m.org
Quelle: Newsmeldung der BioM Biotech Cluster Development GmbH vom 5. April 2017