1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage
1.1 Zuwendungszweck
In den vergangenen zehn Jahren gab es erhebliche Verbesserungen bei der Diagnose und Behandlung von Krebs, so dass Onkologen heute ein breites Spektrum an Behandlungsstrategien zur Verfügung steht. Dennoch sind einige Tumoren nach wie vor unheilbar und die Wirkung einer Therapie ist oft nur von begrenzter Dauer. Die Heterogenität des Tumors in einem bestimmten Patienten, entweder innerhalb des Primärtumors oder zwischen Primärtumor und Metastasen, trägt zum Misserfolg der Behandlung bei:
Die Heterogenität von Tumoren ist somit eine der bedeutendsten wissenschaftlichen Herausforderungen der nächsten zehn Jahre. Deshalb sollen Probenahme- und Analysemethoden entwickelt werden, um diese Phänomene zu erfassen, Außerdem sollen die Mechanismen der intratumoralen Heterogenität und deren Dynamik entschlüsselt und ihre Auswirkungen auf die Effizienz der Behandlungsstrategien beurteilt werden. Mit diesen Ansätzen sollte es möglich sein, geeignete Ziele für die Überwachung der Tumoren und den Einsatz von Therapeutika zu bestimmen sowie verlässliche prädiktive Biomarker zu entwickeln, um das therapeutische Ergebnis zu verbessern und die Arzneimittelresistenz einzudämmen.
Abgabetermin ist der 16. März 2015. Mehr