Wie auf der Mitgliederversammlung am 23.09.2014 bereits angekündigt, begrüßt der BIO Deutschland-Vorstand die Gründung einer Arbeitsgruppe (AG) Bio-IT und Big Data. Diese trifft sich am 8. Oktober in Dresden.
Initiiert wurde dieser Vorstoß von Dr. Martin Pöhlchen, der die Leitung der AG übernehmen wird. Wie beim öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung von Iris Gleicke, der parlamentarischen Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, erfahren, ist das BMWi sehr aufgeschlossen für Ideen zur Industrie 4.0 und der Rolle, die die Biotechnologie dabei spielen kann. Dieses Angebot wird gern angenommen und im Interesse des innovativen Mittelstands einen konstruktiven Dialog gestartet.
Die AG wird sich im Rahmen der European Business Development Conference (EBDC) am 8. Oktober in Dresden konstituieren. Die Themen der AG-Arbeit und das weitere Vorgehen werden im Rahmen der ersten Sitzung besprochen. Mögliche Themen sind:
Weitere Themenvorschläge können gerne im Rahmen der Sitzung erörtert werden.
Die konstituierende Sitzung findet am Mittwoch, den 8. Oktober 2014 von 16:30 bis 18:00 Uhr im WESTIN BELLEVUE Dresden, Große Meißner Straße 15, 01097 Dresden, statt.
Die EBDC beschäftigt sich thematisch ebenfalls mit einigen Aspekten von Big Data und Bio-IT. Neben der Teilnahme am Programm und am Abendevent, besteht die Möglichkeit beim Partnering dabei zu sein. Bei Interesse, an der EBDC (7. und 8. Oktober) teilzunehmen, sind Anmeldungen bitte per Mail bis zum 06.10. möglich bei:
Matthias BachProjektmanager MarketingBIO Deutschland e. V.Am Weidendamm 1a10117 BerlinTel: +49-30-726 25 130Fax: +49-30-726 25 138E-Mail: info@biodeutschland.orgWeb: www.biodeutschland.org