MEDICA 2015: Ausstellungseröffnung der weltweit größten Messe der Medizinbranche in Düsseldorf

16.11.2015
Heute starteten die weltgrößte Medizinmesse MEDICA sowie die zeitgleich stattfindende international führende Zuliefererfachmesse COMPAMEDerstmals an den neuen Lauftagen Montag bis Donnerstag.

Die MEDICA ist die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit. Schon seit über 40 Jahren ist sie eine feste Größe im Kalender aller Experten: Hier trifft sich die Medizinbranche auf der internationalen Fachmesse und Kongress für Medizintechnik, Elektromedizin, Laborausstattung, Diagnostika und Arzneimittel. Mehr als 4.900 Aussteller aus 70 Ländern in 17 Messehallen werden die Messe in den nächsten Tagen wieder als Plattform für Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie zur Anbahnung und Auffrischung internationaler Kontakte.

Die Wirtschaftsförderung Sachsen ist auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit biosaxony auf dem IHK-Gemeinschaftsstand vor Ort, um die Life Sciences & Medizintechnikbranche des Freistaats zu präsentieren sowie mit nationalen und internationalen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

Der Stand auf der MEDICA betont noch einmal den Anspruch von biosaxony, sich auf dem Gebiet der Medizintechnik weiter zu profilieren und sein Netzwerk zu erweitern. Das 4-Tages-Weltforum MEDICA ist nach der BIO und der Biotechnica die dritte große internationale Plattform, auf der sich der Verband 2015 präsentiert.

Wir laden alle Mitglieder und Netzwerkpartner herzlich ein, uns zu besuchen, sich über Aktuelles zum Verband zu informieren sowie den Stand als Meetingpoint für Gespräche zu nutzen. Treffen Sie biosaxony in Halle 3, Stand E74!

Seien Sie auch Gast beim Medtech-Unternehmerfrühstück der BioRegio STERN Management GmbH und des biosaxony e.V. am 19. November! Unternehmer aus dem Wirtschaftsraum um Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen und Neckar-Alb und Sachsen können sich beim Medtech-Frühstück kennen lernen, um Kontakte zu knüpfen und neue Projektpartnerschaften anzubahnen. Besuchen Sie uns zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr in Halle 15/G24!

MEDICA 2015

Fester Bestandteil neben der Fachmesse sind die "MEDICA Konferenzen und Foren". Hierzu zählen die neu strukturierte MEDICA EDUCATION CONFERENCE (das größte interdisziplinäres Fortbildungsforum Deutschlands), der Deutsche Krankenhaustag (die führende Kommunikationsplattform für Entscheider in deutschen Kliniken), die alle 2 Jahre stattfindende EUROPEAN HEALTHCARE CONFERENCE (EHC), die MEDICA SPORTS & MEDICINE CONFERENCE, die neue MEDICA PHYSIO CONFERENCE und die International Conference on Disaster and Military Medicine (DiMiMED).

Dazu bietet die MEDICA fünf kostenlose Foren, verteilt in den Messehallen, sowie interessante Sonderschauen und Aktionen.

Angebotsschwerpunkte

  • Elektromedizin/ Medizintechnik
  • Labortechnik
  • Diagnostica
  • Physiotherapie/ Orthopädietechnik
  • Bedarfs- und Verbrauchsartikel
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Medizinische Dienstleistungen und Verlagserzeugnisse

Die MEDICA ist klar strukturiert, denn die Hallenbelegung orientiert sich an den Themenschwerpunkten der Messe. Eindeutige Kategorisierungen erleichtern Besuchern wie auch Ausstellern die Orientierung.

Trotz der Vielfalt und Größe ist alles leicht zu finden, sowohl inhaltlich in der Firmen- und Produktdatenbank als auch auf dem Gelände.

Weitere Informationen zur MEDICA

News