Trotz vorsichtiger Hoffnung war die Stimmung im Saal eher angespannt. Der Zertifizierungsstau lähmt die Branche, viele Mittelständler ächzen unter der Last wachsender Berichtspflichten. Unternehmensvertreter forderten klare Regeln, mehr Planbarkeit und weniger Papierkrieg. Besonders der Mittelstand fühlt sich im Paragrafendschungel alleingelassen, während sich klinische Studien zunehmend in die USA verlagern.
Ob bei der KI-Regulierung, dem Chemikalienrecht oder dem Datenzugang: Die Schnittstellen zwischen den Rechtsbereichen sind zahlreich und kompliziert. Der Wunsch nach Entlastung ist laut, die Erwartungen an die Politik sind klar. Die Branche wartet auf Taten statt neuer Versprechen. Denn wer künftig moderne Medizintechnik aus Europa will, muss jetzt den Weg dafür frei machen.