+++ Partnering Konferenz findet am 9.-10. Oktober in Dresden statt +++ Ziel ist die Überführung von Ideen aus dem Labor in die Kommerzialisierung +++ Partnering ab sofort geöffnet
Dresden, 3. September 2014 Die internationale Technologietransfer-Konferenz bionection bringt Top-Wissenschaftler und Technologietransfer-Profis mit der internationalen Life-Science-Industrie zusammen. Ab sofort können nach der Anmeldung zur Konferenz im Online Partnering alle Teilnehmer eingesehen und Verabredungen auf der Konferenz getroffen werden.
Mit der Initiierung der bionection reagiert biosaxony auf den Bedarf der Region, eine Plattform zu schaffen, um Ergebnisse der exzellenten Forschung in die Kommerzialisierung zu überführen. Die erstmals stattfindende internationale Konferenz dient als Kontaktmesse für grundlegende und angewandte Erfindungen einerseits und innovative forschungsaktive Unternehmen andererseits. Das Ziel ist es, die Entwicklung neuer Produkte durch den Aufbau strategischer Partnerschaften zu fördern.
Das Format der bionection bietet daher vielseitige Kontaktpunkte:
Die bionection deckt ein breites Spektrum an aktuellen Themen aus der Life Sciences Branche ab. Im Fokus stehen die Panels Bioengineering/ Biomaterialien, Bioinformatik, Medizintechnik, neue Technologien/ Diagnostik und Therapeutika/ Impfstoffe/ Medikamente. Schwerpunktland der diesjährigen bionection ist Ungarn mit einem eigenen Panel zu den Themen „Grüne Biotechnologie/ Ernährung“. Mit dem Länderfokus soll vor allem die Kooperationsanbahnung in Richtung Osteuropa verstärkt werden.
Die bionection findet am 9.-10. Oktober im DFG Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden statt. Melden Sie sich jetzt an unter www.bionection.de
Kontakt und weitere Informationen:
biosaxony e.V., Ulrike Gerecke, Tatzberg 47, 01307 Dresden
Tel.: + 49 351 796 5106, Fax: +49 351 796 5610, E-Mail: info@bionection.de