Die Wirtschaftsförderung Sachsen führte am 7. November gemeinsam mit dem biosaxony e.V. den Workshop „Wachstumsmarkt Brasilien: Chancen im Bereich Medizintechnik, Gesundheitswirtschaft und Life Sciences“ durch. Rund 30 Gäste waren der Einladung ins BioInnovationsZentrum gefolgt und erlebten einen spannenden Nachmittag, an dem unterschiedliche Facetten zum Eintritt in den brasilianischen Markt beleuchtet wurden. Aktuelle Entwicklungen in der brasilianischen Wirtschaft im Bereich Medizintechnik, Gesundheitswirtschaft und Life Sciences standen dabei ebenso im Mittelpunkt wie eine lebhafte Darstellung zu Stärken und Schwächen sowie Eigenheiten des brasilianischen Marktes.
Fakt ist: Der brasilianische Markt für Medizintechnik profitiert von einer anhaltend hohen Nachfrage im öffentlichen und privaten Gesundheitssystem. Viele Konzerne investieren in Produktionsanlagen vor Ort. Trotz Ausbaus der lokalen Fertigung wächst die Importnachfrage weiterhin, 2011 wurden Produkte im Wert von 3,03 Mrd. US$ eingeführt. Der Anteil deutscher Medizintechnik stieg leicht und machte 15% des Importvolumens aus (Quelle: gtai). Damit kann der brasilianische Markt, gerade im Bereich der Medizintechnik und Life Sciences, ein guter Kandidat für den internationalen Markteintritt sein.
Eine sehr gut Möglichkeit zur Markterschließung bietet der Sachsen!-Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Sachsen in Zusammenarbeit mit dem biosaxony e.V. auf der internationalen Messe HOSPITALAR vom 21.05. bis 24.05.2013 in São Paulo. Hierzu informierte Mario Kristen, Südamerikaexperte der Wirtschaftsförderung Sachsen, die Besucher der Veranstaltung: Sächsische Unternehmen werden im Rahmen des Landesmesseprogramms 2013 die Möglichkeit haben, für voraussichtlich nur 230,00 EURO je Quadratmeter einen professionellen Messeauftritt zu realisieren. Sie werden bei der Vorbereitung der Messe (Anmeldung, Abstimmung mit dem Veranstalter etc.) und vor Ort (z.B. Catering, Öffentlichkeitsarbeit) gezielt unterstützt, so dass die Unternehmen sich ganz auf ihre geschäftlichen Themen konzentrieren können. Eingebettet ist der sächsische Gemeinschaftsstand in den Deutschen Pavillon.
Weitere Informationen zur Hospitalar und dem sächsischen Gemeinschaftsstand