Endspurt für den Innovationspreis des Freistaates Sachsen: Noch bis zum 17. Mai bewerben!

08.05.2013
Der Wettbewerb des Freistaat Sachsen geht nun in die entscheidende Phase. Bewerben können sich Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern, die im Freistaat ansässig sind. Einsendeschluss ist der 17. Mai.

Der Wettbewerb des Freistaat Sachsen geht nun in die entscheidende Phase. Bewerben können sich Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern, die im Freistaat ansässig sind. Einsendeschluss ist der 17. Mai.

Worum geht es?

Tageszeitung, Feinwaschmittel oder Kaffeefilter – Ideen aus Sachsen sind zu erfolgreichen Innovationen geworden und haben den Alltag verändert. In Sachsen verband sich schon immer Erfindergeist mit Unternehmertum auf ideale Weise.

Unsere Welt, unser Zusammenleben und die Produkte, die wir nutzen, sind komplexer geworden. Innovationen dokumentieren den Wandel und sind gleichzeitig ein Merkmal für die Anpassungsfähigkeit und auch die Kreativität der Wirtschaft.

Auch heute entwickeln mittelständische sächsische Unternehmen aller Branchen hervorragende innovative Produkte oder verbessern ihre Produktionsprozesse in ganz entscheidender Weise. Mit dem Innovationspreis würdigt der Freistaat Sachsen erfolgreich umgesetzte Innovationen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dabei zählt nicht allein die Idee. Nur umgesetzte und erfolgreich am Markt etablierte Innovationen werden mit diesem bedeutenden Staatspreis geehrt. Prämiert werden Produktinnovationen, Prozessinnovationen sowie Organisationsinnovationen, die in den vergangenen Jahren eingeführt wurden, mit einem Preisgeld von insgesamt 55.000 Euro.

Der Freistaat Sachsen vergibt den Innovationspreis 2013 bereits zum 17. Mal. Die sächsischen Handwerkskammern loben zum zweiten Mal einen Sonderpreis aus.

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsbogen [Download,*.pdf, 0,50 MB]
Bekanntmachungstext [Download,*.pdf, 0,03 MB]
Innovationspreisflyer [Download,*.pdf, 0,19 MB]

Zurück zur Übersicht

News