News

2. Expertenvortrag zum Thema Regenerative Medizin in der SBG Dresden

26.05.2014
Herr Prof. Frank Emmrich, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie IZI, gibt in diesem Expertenvortrag Antworten auf die komplexen naturwissenschaftlichen und medizinischen Frage- und Zielstellungen der Regenerativen Medizin.

VON DER NATUR ALS LEHRMEISTERIN
zu den jüngsten Erkenntnissen der Regenerativen Medizin

Viele Krankheiten lassen sich behandeln, aber nicht kurieren. Das gilt besonders für Leiden, bei denen Zellen absterben und Organfunktionen nachlassen. Heilen statt reparieren – das ist das Motto der Regenerationsmedizin, ein Forschungsbereich an der Schnittstelle von Biologie, Chemie, Physik, Informatik, Medizin und Veterinärmedizin, Pharmazie, Biotechnologie sowie Ingenieur- und Materialwissenschaften. Das Ziel ist immer gleich: die Wiederherstellung funktionsgestörter Zellen, Gewebe oder Organe. Lebende Zellen sind dabei das zentrale Werkzeug der Regenerativen Medizin – sie liefern das Baumaterial und bewirken, dass regenerative Prozesse im Körper in Gang gesetzt werden.

Herr Prof. Frank Emmrich, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie IZI, gibt in diesem Expertenvortrag Antworten auf die komplexen naturwissenschaftlichen und medizinischen Frage- und Zielstellungen der Regenerativen Medizin.

Beginn: 16:15 Uhr

Veranstaltungsort: Aula der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und                                              Chemieberufe Dresden mbH, Gutenbergstraße 6, 01307 Dresden