biosaxony – Ihr Cluster für Biotechnologie, Medizintechnik & Gesundheitswirtschaft in Sachsen

biosaxony ist der gesamtsächsische Verband für Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheits-wirtschaft. Zu seinen Mitgliedern zählen Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen sowie Interessenvertreter und Zulieferbetriebe der Branche. Ergänzt wird das Netzwerk durch Vertreter der Anwenderseite, beispielsweise Kliniken und Krankenkassen. Das Netzwerk bündelt die Kräfte aller Mitgliedsunternehmen und vertritt deren Interessen in Politik und Öffentlichkeit.

Aufgaben des Clusters sind u.a. die Initiierung von Projekten zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, die Vermittlung von Services und Know-how sowie die Darstellung regionaler Kompetenzen, um den wertschöpfenden Ausbau dieser Querschnittstechnologien zu unterstützen und die Wirtschaftsregion Sachsen zu stärken. Darüber hinaus ist die Förderung junger innovativer Unternehmen eines der Hauptanliegen des Netzwerkes.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

STELLENAUSSCHREIBUNG

NEWS

Erster Kursdurchlauf des Projektes QualiBioPharma erfolgreich beendet

Der erste Kursdurchlauf für das Projekt QualiBioPharma endete erfolgreich mit einem Match-Making Event in der BIO CITY Leipzig. Elf Absolvent:innen konnten sich bei sechs Firmen der Life Sciences Branche vorstellen: IDEXX LABORATORIES LIMITED, Zytoservice, Wacker Biotech GmbH, c-LEcta GmbH, Fraunhofer IZI, IDT Biologika und ebneten den Weg für einen Einstieg in die Laborwelt.

AKTUELLES

Mitglied des Monats

Seamless Therapeutics ist ein in Dresden ansässiges Gene-Editing-Unternehmen, das programmierbare sequenz-spezifische Rekombinasen entwickelt, zur Behandlung von schweren Krankheiten.

 

FÖRDERUNGEN UND AUSSCHREIBUNGEN

Medizinfachmesse "Pharmed & Healthcare Vietnam"

Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig lädt Sie zur Teilnahme am deutschen Gemeinschaftsstand auf Vietnams größter Medizinfachmesse "Pharmed & Healthcare" vom 13. bis 16. September in Ho-Chi-Minh-Stadt ein.

Der Medizinmarkt wächst in Vietnam atemberaubend rasant; die Importquote liegt bei 90 Prozent. Nach den USA und Japan liegt Deutschland auf Platz 3 der vietnamesischen Import-Rangliste. Daher unterstützt auch die Exportinitiative Gesundheitswirtschaft des Bundeswirtschaftsministeriums die Medizinfachmesse, die sowohl klassische Medizintechnik zeigt, aber auch Angebote in den Bereichen Arzneimittel, Orthopädietechnik, Laborausrüstung, Therapie, Pflege und Krankenhauseinrichtung bereithält. Im Jahr 2022 nahmen 8.100 Besucher sowie 350 Aussteller aus 16 Ländern teil. Anlässlich der "Pharmed & Healthcare 2023" wird auch die Stadt Leipzig eine Delegationsreise nach Vietnam organisieren und unter anderem die Messe besuchen.

Das Zielpublikum zählt Ärzte, Manager von Gesundheitseinrichtungen, Orthopädietechniker, Physiotherapeuten, Pfleger, Krankenschwestern, Laboranten, Pharmahersteller und Händler.

Für weitere Informationen zum Markt Vietnam sowie zur geplanten Delegationsreise der Stadt Leipzig stehen Ihnen Frau Anja Eulitz und Herr Sebastian Kratsch (sebastian.kratsch@leipzig.de;  0341 123 5853) sehr gerne zur Verfügung.

Messeflyer und Programmentwurf

Anmeldeschluss: 13. Juni 2023

Projekte & Angebote

MEDICAL FORGE Leipzig - Accelerator for Smart Medical Devices and Therapies

Innovationscluster Smart Medical Devices and Therapies

biosaxony academy - Ihre Fort- und Weiterbildungsangebote in den Lebenswissenschaften

Unsere Kooperationspartner

biosaxony ist Mitglied des Programms go-cluster und ausgezeichnet mit dem Label "Cluster Management Excellence" in Silber. ECEI SILVER Label go-cluster Exzellent vernetzt