News

Umfrage zum Innovationsforum flexMED

28-05-2018
In der Medizintechnik und Gesundheitsvorsorge spielt die Digitalisierung und Mobilität eine immer größere Rolle. Gesundheits-, Krankheits- und Fitnessparameter wie auch Tracking- und Analysedaten sollen mobil, permanent und vor Ort aufgenommen, ausgewertet, dargestellt und übertragen werden.

Durch den regionalen Zusammenschluss der exzellenten Kompetenz in organischer Elektronik, Medizintechnik, Textil, Informations- und Kommunikationstechnik, Materialwissenschaft und der Vernetzung mit Hilfe der bestehenden Wissensarchitektur können Herausforderungen in den verschiedenen Anforderungsbereichen leichter und schneller gemeistert werden. Für den Durchbruch der Querschnittstechnologie TOLAE (engl. für thin film, organic, large area electronics“) ist es daher unumgänglich, dass die Branchen aufeinander zugehen und die Bedarfe und Potentiale der neuesten technologischen Möglichkeiten gemeinsam erkennen und lösen.

Das Innovationsforum flexMED, eine Initiate von Organic Electronic Saxony (OES) und biosaxony, beabsichtigt den Aufbau eines branchenübergreifenden Verbundnetzwerkes für die Einführung von TOLAE in der medizinischen Versorgung und Diagnostik. Einen vergleichbaren Ansatz gibt es in Deutschland bisher nicht. Das Forum wird für alle interessierten Forscher, Entwickler, Anwender, Designer und Querdenker offen sein und alle Experten zur Zusammenarbeit einladen. Wir möchten Sie frühzeitig in die Gestaltung des Forums miteinbeziehen. Hierzu führen wir eine Datenerhebung unter Mitgliedern, Netzwerkpartnern und potentiell interessierten Unternehmen durch.

In der folgenden Online-Befragung können Sie mit Ihrer Meinung aktiv zur Gestaltung des 2-tägigen Innovationsforums „flexMED“ im Oktober 2018 beitragen. Das Ausfüllen wird in etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen.

Bitte folgen Sie diesem Link.

Gerne können Sie den Link an Ihre Kollegen/innen und interessierte Personen weiterleiten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Datenschutzerklärung:

Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nachdem Sie sich über den oben angegebenen Link registriert haben, erhalten Sie in einer separaten Email einen Zugangsschlüssel mit dem Link zur Online-Befragung. Mithilfe dieses Verfahrens können wir Manipulationen wie Bots ausschließen. Sowohl der Zugangsschüssel als auch Ihre Emailadresse werden in einer getrennten Datenbank aufbewahrt. Es gibt keinen Weg diese persönlichen Daten auf die Umfrageergebnisse zurückzuführen.