Im Fokus stehen kleine Strukturen mit großer Wirkung. Biomolekulare Kondensate sind winzige, membranlose Zellenbausteine die in Stresssituationen und bei Signalweiterleitungen eine entscheidende Rolle spielen. Wie genau sie funktionieren ist noch rätselhaft. Genau hier setzt das neue Kolleg an. Gemeinsam mit starken Partnern aus dem DRESDEN concept Verbund will die TU Dresden mit einem Mix aus Polymerphysik und molekularer Biologie neue Antworten liefern.
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow sieht in der Entscheidung eine klare Bestätigung für die internationale Strahlkraft des Forschungsstandorts Dresden. Nach dem Erfolg des Exzellenzclusters Physics of Life ist das neue Graduiertenkolleg ein weiteres Ausrufezeichen in der sächsischen Wissenschaftslandschaft.
News von "Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus" vom 16.06.2025