Die erste Ausgabe erschien jetzt im Fachjournal Biogeoscience. Sie versammelt neue Erkenntnisse aus Ökologie Soziologie und Wirtschaft und beleuchtet acht zentrale Handlungsfelder von Kohlenstoffbindung über naturbasierte Lösungen bis hin zur sozialen Dimension von Ökosystemleistungen. Prof. Ana Bastos und Dr. Friedrich Bohn die federführend an dem Projekt beteiligt sind setzen dabei auf Interdisziplinarität und globale Perspektiven.
Neu ist nicht nur das Format, sondern auch der Anspruch. Gemeinsam mit der Beratungsagentur BAM Bock auf Morgen soll das Wissen so aufbereitet werden, dass es Entscheidungsträger wirklich erreicht. Denn wer Transformation ernst meint muss nicht nur forschen, sondern auch kommunizieren.