News

SMWA lobt „Sonderpreis Emerging Industries“ aus

01-10-2014
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lobt im Rahmen des Projekts C3-Saxony den “Sonderpreis Emerging Industries” aus, der in drei Platzierungen zu 15.000, 7.000 und 3.000 Euro vergeben wird.

Innovationen mit hohem Neuheitsgrad entstehen besonders an den Schnittstellen von etablierten Branchen. Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lobt daher im Rahmen des Projekts C3-Saxony den “Sonderpreis Emerging Industries” aus, der in drei Platzierungen zu 15.000, 7.000 und 3.000 Euro vergeben wird. Die Prämierung erfolgt zusammen mit dem Innovationspreis Sachsen 2015.

Mit dem Sonderpreis Emerging Industries werden Business-Ideen/Projekte für innovative Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Wissenselemente aus Informations- und Kommunikationstechnologien und Life Sciences verbinden. Der mögliche Reifegrad der Vorhaben erstreckt sich von der Konzeptphase bis zur Markteinführung.

Teilnahmeberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-Ups sowie Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit geplanten Ausgründungen mit Sitz in Sachsen. Die Teilnahme ist unabhängig von anderen in Anspruch genommenen Fördermaßnahmen.

Bis 3. November 2014 können noch Projektideen eingereicht werden. Dazu den 2. Idea Call ausfüllen und per E-Mail senden an:

Silicon Saxony e. V., Frau Ramona Landgraf, ramona.landgraf@silicon-saxony.de

Die eingereichten Projektideen präsentieren sich am 10. November 2014 auf dem C3 IDEA DAY  in der BIO CITY LEIPZIG. Im anschließenden Innovationsworkshop werden ausgehend von Entwicklungsbedarfen und Kompetenzen der teilnehmenden KMU und Forschungseinrichtungen weitere, neue Ideen für Produkte, Prozesse und Dienstleistung generiert und bewertet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zum 2. Idea Call