News

Neue BMBF-Strategie für KMU

22-01-2016
Vorfahrt für den Mittelstand. Das Zehn-Punkte-Programm des BMBF für mehr Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Kleine und mittlere Unternehmen sind für den Erfolg der deutschen Wirtschaft mitentscheidend. Damit sie sich international noch besser behaupten können, fördert das Bundesforschungsministerium ihre Innovationskraft mit einem neuen Konzept.

Auf den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fußt das deutsche Wirtschaftsmodell: Sie bieten 16 Millionen Menschen Arbeit und stellen etwa 83 Prozent der betrieblichen Ausbildungsplätze. Zwar geht es vielen Unternehmen gut. Angesichts des globalen Wettbewerbs, angesichts der Digitalisierung und neuer Geschäftsmodelle ist es aber keineswegs sicher, dass das so bleibt.

Das Bundesforschungsministerium möchte die kleinen und mittleren Unternehmen darum dabei unterstützen, neue Ideen zu entwickeln und neue Forschungsergebnisse für sich zu nutzen. „Unser Ziel ist es, auch Unternehmen zu eigenen Innovationsanstrengungen zu ermuntern, die hier bisher wenig aktiv waren“, sagte Bundesministerin Johanna Wanka bei der Vorstellung des neuen Programms „Vorfahrt für den Mittelstand“, mit dem das Ministerium die  Förderung der KMU bis einschließlich 2017 auf rund 320 Millionen Euro pro Jahr erhöht.

Weitere Informationen zum neuen Zehn-Punkte-Programm

Quelle: Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 003/2016 vom 13.01.2016