News

Identifizierung eines Schlüsselmoleküls für die Initiierung der Regeneration beim Axolotl

18-03-2016
Dem Forscherteam um Prof. Elly Tanaka am DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) – Exzellenzcluster an der TU Dresden, ist ein Durchbruch bei der Aufklärung wichtiger Regulationsprozesse bei der Wiederherstellung von Gliedmaßen beim Axolotl gelungen.

Dem Forscherteam um Prof. Elly Tanaka am DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) – Exzellenzcluster an der TU Dresden, ist ein Durchbruch bei der Aufklärung wichtiger Regulationsprozesse bei der Wiederherstellung von Gliedmaßen beim Axolotl gelungen. Die Veröffentlichung der Ergebnisse in Nature, der weltweit renommiertesten Fachzeitschrift zur Publikation biomedizinischer und naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Entdeckungen beweist einmal mehr die Leistungsfähigkeit des Forschungsstandortes Dresden und die Bedeutung des CRTD im Bereich der regenerativen Biomedizinforschung. [...]

Quelle: Pressemitteilung des DFG-Center for Regenerative Therapies Dresden vom 4. März 2016