Mit der Patenterteilung für ihr high-throughput Cluster Screening durch das Europäische Patentamt (EP 1678299 B1), erweitert die c-LEcta ihre Intellectual Property Position (IP) für den Schutz der Kerntechnologie-Plattform des Unternehmens.
Neben weiteren Methoden, welche das Design von Bibliotheken, Multiparameter Engineering & Screening und die Enzymexpression umfassen, bildet das Cluster Screening einen zentralen Bestandteil in c-LEcta’s proprietärem Technologie-Portfolio. Insbesondere im Bereich der Biodiversität und des Enzym Engineerings, ermöglicht Cluster Screening die effiziente Auswahl von Enzymvarianten mit sehr hohem Durchsatz unter applikationsnahen Bedingungen.
Das Zusammenspiel aller aufeinander abgestimmten Methoden der Technologie-Plattform bildet die Voraussetzung für c-LEcta‘s bemerkenswerten Erfolg in der Entwicklung von Enzymen. Reibungslose und routinierte Prozessabläufe, sowie Expertise in der Bioprozess Entwicklung und Enzymherstellung werden durch die erfolgreiche Implementierung biotechnologischer Prozesse, der Vermarktung von Produkten und durch viele partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen in den verschiedensten Industriebereichen seit vielen Jahren unter Beweis gestellt.
Quelle: Newsmeldung der c-LEcta GmbH vom 03.03.2016