News

c-LEctas Enzyme ermöglichen eine neue Enzymkaskade für die Herstellung von Vorläufern für Biopolymere

26-04-2017

Da die Herstellung werthaltiger Roh- und Inhaltsstoffe oftmals schwierig ist, sind Multi-Enzymprozesse eine (manchmal sogar die einzige) vielversprechende Alternative, die durch die Verwendung artifizieller Enzyme noch attraktiver wird.

Als Beweis für die generelle Machbarkeit hat die Gruppe von Professor Hauer eine neue Synthesestrategie für die Herstellung von Sebacinsäure - einem Vorläufer für die Produktion von Biopolymeren – etabliert (doi:10.1002/cctc.201601551).

Für die Reaktion wurden vier verschiedene Enzyme verwendet, von denen eins ein von c-LEcta entwickeltes engineertes Enzym ist. Nur durch diese mittels moderner biotechnologischen Verfahren gewonnenen artifiziellen Enzyme wurde der Prozess möglich.

Möchten Sie mehr über c-LEctas Expertise im Bereich der Enzym-Kaskaden erfahren, kontaktieren Sie uns bitte über contact@c-lecta.com.

Kontakt:
c-LEcta GmbH
Perlickstraße 5
04103 Leipzig | Germany
Phone: +49(0)341-355214-0
Fax: +49(0)341-355214-33
www.c-LEcta.com

Quelle: Newsmeldung der c-LEcta GmbH vom 26. April 2017