News

BMBF: Förderung Bilateraler Verbundprojekte US-amerikanischer und deutscher Forschergruppen zur Entwicklung und Validierung von Methoden und Verfahren für die Regenerative Medizin

06-09-2013
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung Bilat

Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung Bilateraler Verbundprojekte US-amerikanischer und deutscher Forschergruppen zur Entwicklung und Validierung von Methoden und Verfahren für die Regenerative Medizin im Rahmen der Ausschreibungen des California Institute for Regenerative Medicine (CIRM)

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert bereits seit Jahren die Forschung und Entwicklung (FuE) für Produkte, Verfahren und Therapien auf dem Zukunftsfeld der Regenerativen Medizin. Die Nutzung der natürlichen, körpereigenen Selbstheilungskräfte verspricht effiziente Therapieansätze, auch bei bislang nur schwer oder gar nicht zu behandelnden Krankheiten. Erste Zelltherapien, z. B. bei der Regeneration von Haut oder Knorpel, befinden sich bereits im klinischen Einsatz und eine wachsende Zahl an zellulären Therapien in der klinischen Erprobung. Dies untermauert das enorme Potenzial des Gebiets.

Das Gebiet steht jedoch in vielen Teilgebieten unverändert vor erheblichen wissenschaftlichen-technischen Herausforderungen, um Wirksamkeit, Sicherheit, und technische wie wirtschaftliche Umsetzbarkeit von Produktideen sicherzustellen.

Ziel dieser Maßnahme ist daher der Transfer vielversprechender Produktideen aus dem Bereich der angewandten Forschung in die klinische Anwendung unter Berücksichtigung dieser Herausforderungen. Hierzu bedarf es sowohl der Forschung, Entwicklung und Validierung von innovativen zelltherapeutischen Ansätzen als auch an innovativen Methoden und Verfahren im Umfeld der Regenerationstechnologien. Mit Blick auf einen Einsatz in der Klinik sind zudem geschlossene Prozess- und Wertschöpfungsketten ebenso wichtig wie ein nachvollziehbares Entwicklungs-, Zulassungs- und Vermarktungsszenario.

Gefördert werden grundsätzlich industrieorientierte, vorwettbewerbliche Verbundprojekte die sich im Rahmen der Ausschreibungen des CIRM mit Partnern in den Vereinigten Staaten zu effizienten und flexiblen Kooperationen zusammenschließen. Eine Beteiligung akademischer Partner ist darüber hinaus ausdrücklich erwünscht. Förderfähig im Rahmen dieser Bekanntmachung sind grundlegende, anwendungsorientierte Forschungsarbeiten des vorwettbewerblichen Bereichs, die durch ein hohes wissenschaftlich-technisches Risiko gekennzeichnet sind.

Die wissenschaftlichen Grundlagen müssen hierbei bereits gesichert sein. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, Produkt- und Prozessinnovationen für die Regenerative Medizin weiter zu entwickeln, zu validieren und dadurch das therapeutische Potenzial vermehrt auszuschöpfen. Die Maßnahme zielt auf eine anteilige wirtschaftliche Verwertung am Standort Deutschland ab.

Mehr…