Ein stark reguliertes, präzises Dokumentationsmanagement ist in pharmazeutisch-biotechnologischen Qualitätssicherungssystemen gemäß GxP-Richtlinien unerlässlich. Die Erarbeitung der erforderlichen Unterlagen und deren Administration stellen große Herausforderungen dar. Die Anforderungen an die weitere, fortlaufende Dokumentation sind ebenso sehr genau und umfangreich. Neben die umfangreichen bestehenden Anforder-ungen tritt nun die Novellierung der bestehenden Regulation für den Transport von pharmazeutischen Produkten gemäß bisheriger EU-Direktive 94/C63/03. Eine grundlegende Kenntnis der neuen Dokumentationsanforderungen ist für eine umfassende Qualitätssicherung auf allen Unternehmensebenen unabdingbar.
Die BMD GmbH und die World Courier Deutschland GmbH bieten am Dienstag, dem 23. April 2013 einen Fach-Workshop zu diesem Thema an. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aus Forschung, Qualitätssicherung und Versand in Unternehmen der Pharmaproduktion, Biotechnologie und Life Sciences sowie an Vertreter von Forschungseinrichtungen, die biologische Produkte versenden und empfangen.
Datum: 23.04.2013, 15.00-19.00 Uhr
15:00 Ankunft der Teilnehmer
15:30 "GMP – Mehr als nur „Give Me Paper“!?" - Rico Schulze, Landesdirektion Sachsen
16:15 Kaffeepause mit Imbiss
16:30 "Jenseits von Excel & Papier – IT-Werkzeuge in Forschung & Entwicklung" – Dr. Alfred Hansel, oncgnostics GmbH, Jena
17:15 "Good Distribution Practice und Dokumentationspflichte" - Martin Pohle, World Courier GmbH, Leipzig
18:00 Fragen/Diskussion/Networking mit Buffet
Ende der Veranstaltung ca. 19.00 Uhr
Ort: Hörsaalgebäude am Von-Seckendorff-Platz, Hörsaal 1, Theodor-Lieser-Str. 9. 06120 Halle
Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenfrei.