Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH organisiert in Zusammenarbeit mit dem biosaxony e.V. einen Gemeinschaftsstand sächsischer Unternehmen im Rahmen des German Pavillion, einer deutschen Firmengemeinschaftsausstellung, zur HOSPITALAR vom 21.05. bis 24.05.2013 in São Paulo.
Die Hospitalar ist die führende Fachmesse für den gesamten Bereich im Gesundheitswesen in Südamerika und wird im jährlichen Rhythmus durchgeführt. Im Mai 2012 fand sie zum 19. Mal statt: 1250 Aussteller, davon ca. 600 aus dem Ausland und darunter 39 deutsche Firmen nahmen an der Messe teil. Parallel zur Hospitalar finden die Diagnostica, die Hospfarma, die OdontoBrasil sowie die Rehabilitacao statt. Neben der eigentlichen Messe runden zahlreiche Veranstaltungen, wie Kongresse, Seminare, Workshops und Fachbereichstreffen das Event ab. Laut Veranstalter besuchten 2012 ca. 92.000 Fachbesucher aus insgesamt 60 verschiedenen Ländern die Veranstaltung. Die Fachbesucherstruktur setzte sich aus Medizinern, Klinikdirektoren, Personal aus Kliniken und Laboreinrichtungen, Pflegepersonal und Entscheidungsträgern aus dem Healthcare Sektor, Zahnärzten, Einkäufern, medizinischem Lehrpersonal, Krankenschwestern und Fachbesuchern aus den Bereichen Forschung und Entwicklung zusammen. Unterlagen in portugiesischer Sprache sind für eine erfolgreiche Marktbearbeitung in Brasilien unabdingbar. Ausführliche Informationen zur Messe finden Sie unter www.hospitalar.com.
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, sich kostengünstig innerhalb der deutschen Firmengemeinschaftsausstellung zu beteiligen. Das Dienstleistungsangebot umfasst u.a. Standbau, Grafikdienstleistungen, Catering sowie Öffentlichkeitsarbeit, so dass Sie sich ganz auf Ihre geschäftlichen Themen konzentrieren können.
Zusätzlich zur Messebeteiligung wollen biosaxony und die Wirtschaftsförderung ein Programm mit der Besichtigung staatlicher und privater Krankenhäuser, Gesprächen mit Experten der Medizintechnik, den Besuch von Unternehmen und Life Science Inkubatoren in São Paulo während der Messe und ggf. im Anschluß daran in Rio de Janeiro organisieren.
Laut GTAI – http://www.gtai.de profitiert der brasilianische Markt für Medizintechnik von einer anhaltend hohen Nachfrage im öffentlichen und privaten Gesundheitssystem. Viele Konzerne investieren in Produktionsanlagen vor Ort und nehmen Maßnahmen der Industrieförderung wahr. Trotz Ausbaus der lokalen Fertigung wächst die Importnachfrage weiterhin, 2011 wurden Produkte im Wert von 3,03 Mrd. US$ eingeführt. Der Anteil deutscher Medizintechnik stieg leicht und machte 15% des Importvolumens aus.
Wenn Sie am „Sachsen-live!“-Gemeinschaftsstand zur HOSPITALAR teilnehmen möchten, senden Sie bitte Ihre Interessensbekundung ausgefüllt an die Wirtschaftsförderung Sachsen.
Ein Antwortfax kann hier abgerufen werden.
Bitte bachten Sie, dass Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 11.01.2013 an die Wirtschaftsförderung zurück geschickt werden muss. Die Anmeldeunterlagen finden Sie untenstehend.
Weiterführende Informationen:
Kontakt:
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden
Markus Brömel
Projektleiter Messen
Tel.: 0351-2138 141, Fax: 0351 2138 119
E-Mail: Markus.broemel@wfs.saxony.de
Mario Kristen
Projektleiter Lateinamerika
Tel.: 0351-2138 131, Fax: 0351 – 2138 -109
E-Mail: mario.kristen@wfs.saxony.de