Nominierte für den Sächsischen Staatspreis für Innovation und den futureSAX-Ideenwettbewerb stehen fest

15.04.2015
Bekanntgabe der Nominierten für den Sächsischen Staatspreis für Innovation und den futureSAX-Ideenwettbewerb

Heute erfolgte die Bekanntgabe der Nominierten für den Sächsischen Staatspreis für Innovation und den futureSAX-Ideenwettbewerb. Aus über 100 Bewerbungen hat eine Experten-Jury in einer ersten Wertungsrunde die zehn besten Unternehmensinnovationen und elf besten Gründerideen ausgewählt. Die Nominierten präsentieren Anfang Mai 2015 ihre eingereichten Beiträge. Im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz in Dresden werden die Gewinner Anfang Juli dann prämiert.

„Die Vielfalt der in diesem Jahr eingereichten Ideen und Innovationen ist beeindruckend und beispielgebend für den sächsischen Erfindergeist und Ideenreichtum“, betont Wirtschaftsminister Martin Dulig. „Es sind eben diese Wettbewerbsteilnehmer, die mit ihrem Mut und ihren Einfällen einen großen Anteil am sächsischen Wirtschaftswachstum haben. Mit dem Sächsischen Staatspreis für Innovation belohnen wir die Unternehmen für ihre Anstrengungen, mit einer kreativen Idee und viel Engagement den Freistaat Sachsen zu einem der führenden Innovationsstandorte in Europa zu entwickeln. Gleichzeitig wollen wir ermutigen, in Innovation und damit in die Zukunft zu investieren“, so Dulig weiter.

Zusätzlich zu dem mit 50.000 Euro dotierten Staatspreis prämieren die sächsischen Handwerkskammern ein Handwerksunternehmen mit einem Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro.

Die Förderung innovativer und wachstumsorientierter Gründungsvorhaben ist Ziel des futureSAX-Ideenwettbewerbs. Für diesen jährlich ausgetragenen Wettbewerb lobt die Sächsische Staatsregierung insgesamt Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro aus.

Sächsische Unternehmer und Gründer waren aufgerufen, bis zum 15. Februar 2015 ihre Innovation oder ihre Gründungsidee einzureichen. Die Nominierten können Sie der Anlage entnehmen.

  • Hintergrund – Sächsischer Staatspreis für Innovation

Mit dem Innovationspreis zeichnet die Sächsische Staatsregierung herausragende Ideen aus, die Unternehmen in den letzten drei Jahren (2012 bis 2014) mit Erfolg umgesetzt und am Markt oder im Unternehmen eingeführt haben. Zusätzlich wird das innovativste Handwerksunternehmen im Rahmen des Innovationspreises mit dem Sonderpreis der sächsischen Handwerkskammern ausgezeichnet.

  • Hintergrund – futureSAX-Ideenwettbewerb

Der futureSAX-Ideenwettbewerb findet seit 2002 jährlich statt. Die Sächsische Staatsregierung sucht die besten sächsischen Geschäftsideen und -konzepte im Freistaat. Ganz gleich, ob die Idee erst umgesetzt werden soll oder bereits umgesetzt ist. Wichtig bei der Auswahl ist, dass die Idee ein hohes Markt- und Wachstumspotenzial besitzt. Am Ideenwettbewerb können alle Sachsen, die ein Unternehmen gründen wollen, ganz gleich ob Student, Wissenschaftler, Arbeitnehmer, Selbständiger oder Erfinder, bzw. vor max. drei Jahren gegründet haben, teilnehmen.

Übersicht der Nominierten (pdf)

Quelle: Medieninformation des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

News