Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und biosaxony planen eine Markterschließungsreise Biotechnologie/Medizintechnik, die voraussichtlich in der KW 49 (2.-7. Dezember) stattfinden wird.
Warum Indien?
Mit einem Jahresumsatz von vier Milliarden US-Dollar ist der Biotech-Sektor neben der IT-Branche ein wichtiges Zugpferd der aufstrebenden indischen Wirtschaft.
Indiens Biotechnologiebranche gilt als einer der vielversprechendsten Märkte weltweit. Mit der günstigen Herstellung biopharmazeutischer Arzneimittel für Asien und die dritte Welt – unter Umgehung des Patentschutzes – haben indische Unternehmen in den vergangenen Jahren viel Geld verdient. Inzwischen ist Indien mengenmäßig der viert größte Medikamentenhersteller der Welt. Gleichzeitig hat sich Indien als kostengünstiger Anbieter für die Erprobung und Durchführung neuer Medikamente und klinischer Studien für internationale Konzerne etabliert.
Was ist geplant?
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH plant in Zusammenarbeit mit biosaxony eine Unternehmerreise mit Schwerpunkt Biotechnologie nach Indien im Dezember 2013. Voraussichtlicher Termin ist die 49. Kalenderwoche, Interessierte Firmen aus dem Bereich Medizintechnik sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Geplante Schwerpunkte der Reise sind ein Besuch auf der Fachmesse CPhI India, bei führenden Unternehmen der Biotechnologiebranche, Multiplikatoren und Entscheidern an den indischen Biotech-Hubs Mumbai und Hyderabad. Hier ist u.a. ein Besuch des IKP Knowledge Parks, Genome Valley, vorgesehen.
Um das Programm in der Vorbereitung besser an die Profile der Interessenten anpassen zu können, bitten wir bei Teilnahmeinteresse um eine kurze Rückmeldung per Mail bis zum 15. August 2013. Die Interessenten erhalten danach den aktuellen Programmvorschlag.
Ansprechpartner sind:
Herr Gunter Laemmerzahl
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Mail: gunter.laemmerzahl@wfs.saxony.de
Frau Ulrike Novy
biosaxony
Mail: novy@biosaxony.com