Gemeinsam mit der RKW Sachsen GmbH veranstaltet biosaxony am 03. und 04. Dezember 2014 einen zweitägigen Workshop zum Projektmanagement in der BIO CITY LEIPZIG.
Im Unternehmensalltag oder im Rahmen der Planung und Steuerung von Entwicklungsvorhaben ist Projektmanagement ist ein wichtiges Steuerinstrument. Es dient dazu Projektziele zu erreichen, und zwar innerhalb der zu erwarteten Leistungsziele für Zeit, Kosten, Qualität, Umfang, Nutzen und Risiken.
Das Training hat das Ziel, die Projektmanagement-Methodenkompetenz auf- und auszubauen und den Transfer in die eigene Projektarbeit zu unterstützen. Die Teilnehmer werden befähigt, Projekte sinnvoll zu strukturieren, den Terminablauf, die Ressourcen und Kosten zu planen sowie die Steuerung der Projektabwicklung und das Projektcontrolling aufgabenadäquat zu gestalten.
Zielgruppe: WissenschaftlerInnen, ProjektmitarbeiterInnen, ProjektleiterInnen, ProjektmanagerInnen und Interessierte aus FuE-aktiven Unternehmen & Forschungseinrichtungen, die in Projekten arbeiten bzw. diese leiten.
Workshopinhalte:
Als Kursliteratur erhalten die Teilnehmer das Buch „Projekte – praktisch & professionell. Projektmanagement nach ICB 3.0“ von Voigtmann / Steiner (ISBN 978-3-00-035733-6). Der Autor Lutz Voigtmann wird diesen Workshop betreuen und mit Ihnen gestalten.
Teilnahmegebühr:
Teilnahmebegrenzung: mind. 8 Teilnehmer, maximal 16 Teilnehmer
Ort:
BIO CITY LEIPZIG
Deutscher Platz 5
04103 Leipzig
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich mit Namen und Anschrift unter lang@biosaxony.com an.
Eine Stornierung der Anmeldung bleibt bis zum jeweiligen Anmeldeschluss kostenfrei. Bei einer Stornierung nach dem Anmeldeschluss werden 50% des Kurspreises fällig.
Anmeldschluss: 24. November 2014
Ansprechpartner:
Anke Lang, lang@biosaxony.com, Tel. 0341 - 96286966