News

biosaxony bietet einzigartiges (Quer)-Einstiegsprogramm für branchenfremde Nichtakademiker in den Laborbereich

27.02.2023
Um dem schon jetzt vorhandenen Fachkräftemangel in der Life Sciences-Branche zu begegnen, bildet die biosaxony Management GmbH ab März 2023 LabormitarbeiterInnen aus.

In einem dreimonatigen, von der Bundesagentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein finanzierten Kurs werden 12 TeilnehmerInnen die Grundlagen der Arbeit im Labor und in Reinraum-Umgebung vermittelt. Nach Absolvieren des Kurses sind die Teilnehmer befähigt, direkt im Labor eingesetzt zu werden.

Die 368 Unterrichtsstunden umfassende Bildungsmaßnahme wird in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie durchgeführt und ist sehr praxisnah konzipiert. Die Ausbildung erfolgt in modularen Lerneinheiten, in denen jeweils theoretische und praktische Lerninhalte vermittelt werden, wobei im Lauf der Maßnahme die laborpraktischen Anteile immer mehr Raum einnehmen.

Die Teilnehmer brauchen keine Vorbildung im Biotechnologie- oder Laborbereich, können also branchenfremd sein. Am letzten Tag der Bildungsmaßnahme, dem 01.06.2023, bietet biosaxony interessierten Firmen die Möglichkeit, im Rahmen eines Matchmaking-Events in der BIO CITY Leipzig die Absolventen kennenzulernen.

Die Konzeption dieser Maßnahme wurde durch das Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und durch die Stadt Leipzig unterstützt.


Kontakt:

Claudia Fischer, biosaxony e.V.
Tel.: +49 341 21 20 710, fischer@biosaxony.com