Anlässlich des Dresdner Sensor-Symposiums im Dezember 2015 verleiht die fms den fms-Forschungspreis an Nachwuchswissenschaftler(innen) unter 40 Jahren, die signifikante Beiträge zur Weiterentwicklung der Messtechnik und Sensorik geleistet haben.
Alle Mitglieder der fms sowie Fachleute aus den Gebieten der Messtechnik und Sensorik sind aufgerufen, geeignete Kandidaten bzw. Kandidatinnen vorzuschlagen. Bitte reichen Sie neben dem Nominierungsformular keine zusätzlichen Materialien ein. Die eingereichten Unterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bitte beachten Sie die Vorgaben für die Länge der jeweiligen Erläuterungen. Nominierungen, die diese Kriterien nicht einhalten, können nicht berücksichtigt werden. Eine erneute Nominierung mit überarbeiteten Unterlagen ist zulässig.
Einsendeschluss ist der 15. Juni 2015.
Bitte richten Sie Ihre Nominierung mit dem Stichwort „Forschungspreis der fms“ an folgende Adresse:
fms
Forschungsgesellschaft für Messtechnik,
Sensorik und Medizintechnik
Karin Mensel
Theodor-Heuss Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Tel: 069/7564-374
E-Mail: fms@fms-dresden.de
Nur vollständige Einsendungen nehmen am Wettbewerb teil. Über die Preisvergabe entscheidet der Vorstand der fms auf der Basis eines Vorschlags eines Sachverständigenkreises. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin des Forschungspreises der fms wird schriftlich benachrichtigt und zur Preisverleihung am 7. Dezember 2015 nach Dresden eingeladen, wo der Gewinner bzw. die Gewinnerin präsentiert und bekannt gegeben wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen hier.