News

Sächsischer Innovationsgeist im Großformat – die futureSAX-Innovationskonferenz 2018 im DDV Stadion

13-03-2018

Sachsens Innovationen werden vor spektakulärer Kulisse prämiert: die Preisverleihung des futureSAX-Ideenwettbewerbs 2018 findet am 25. Juni im DDV Stadion statt / Einreichungen werden noch bis zum 31. März berücksichtigt.

Dresden, 13.03.2018 Die diesjährige futureSAX-Innovationskonferenz erhält auch 2018 wieder einen einzigartigen Veranstaltungsort. Am 25. Juni werden junge Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer ihre Geschäftskonzepte präsentieren, netzwerken und auf Investorensuche gehen. Wie in den Vorjahren stellen im Rahmen der Konferenz auch alle Teilnehmer des laufenden futureSAX-Ideenwettbewerbs aus. Für diesen können sich Interessierte noch bis zum 31. März bewerben. Dabei sollte die Gründung nicht länger als drei Jahre zurückliegen oder innerhalb der nächsten zwei Jahre geplant sein. Der branchen- und technologieoffene futureSAX-Ideenwettbewerb hat sich in seiner über 15-jährigen Geschichte zu Sachsens größtem Gründerwettbewerb etabliert und lockt die Start-ups u.a. mit insgesamt 30.000€ Preisgeld. Die Konferenz ist nicht nur fester Bestandteil der sächsischen Gründerszene, sondern des gesamten Innovationsökosystems.

„Mit dem Gewinn des futureSAX-Ideenwettbewerbs ist für mich weit mehr verbunden als die sprungartig erhöhte öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens. Die fehlenden Sicherheiten eines Start-ups, weil wie in unserem Fall noch am Serienstand der Technologie gearbeitet wird, müssen beim Vertrauensaufbau mit Kunden, Lieferanten und auch Banken diese auf anderem Weg dargestellt werden. Dies gelingt besonders durch die objektive Einschätzung Dritter. Und genau diese objektive Bewertung des Produktes, des Geschäftskonzeptes und des Gründerteams im Rahmen des Wettbewerbs waren in unserem Fall Gold wert.“
Marcus Stein, watttron GmbH, Preisträger Ideenwettbewerb 2017

Weitere Informationen u. a. zu den Bewerbungsmodalitäten sowie die Wettbewerbsunterlagen finden Sie unter www.futuresax.de/wettbewerbe.

futureSAX, die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen, gibt Gründern und Unternehmen aus Sachsen Wachstumsimpulse, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren und unterstützt den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Zur Finanzierung des Wachstums bietet futureSAX Gründern und Unternehmern zahlreiche Kontaktmöglichkeiten mit Kapitalgebern.

futureSAX ist eine Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und firmiert jetzt als futureSAX GmbH. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Wirtschaftsförderung Sachsen. Geschäftsführerin ist Marina Heimann. Der Sitz der futureSAX GmbH ist die Anton-Graff-Straße 20 in 01309 Dresden.

Pressekontakt:
Anja Giese
Telefon: 0351 79 99 79 77
Fax: 0351 79 99 79 80
E-Mail: anja.giese@futuresax.de

Quelle: Pressemitteilung von futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen vom 13. März 2018