News

PARTEC UND SYSMEX VEREINBAREN ENGE ZUSAMMENARBEIT

08-10-2013
Go?rlitz, 6. Oktober 2013 – Wie Partec heute bekannt gab, hat das Go?rlitzer Biotechnologie- und Dignostikunternehmen eine enge Zusammenarbeit mit der Sysmex Corporation mit Hauptsitz in Kobe, Japan, vereinbart.

Go?rlitz, 6. Oktober 2013 – Wie Partec heute bekannt gab, hat das Go?rlitzer Biotechnologie- und Diagnostikunternehmen eine enge Zusammenarbeit mit der Sysmex Corporation mit Hauptsitz in Kobe, Japan, vereinbart. Partec-Produkte werden ku?nftig weltweit unter dem Dach des Sysmex-Konzernes vertrieben, der als international fu?hrender Anbieter von in- vitro-Diagnostika einen Jahresumsatz von u?ber 1.2 Milliarden Euro erzielt.

Mit diesem Schritt plant Sysmex durch das Zusammenfu?hren der Partec- Durchflusszytometrietechnologie und der Sysmex-eigenen Expertise in der Ha?matologie- und Laborautomation den weiteren, zu?gigen Ausbau der Gescha?ftsfelder weltweit.

Partec wurde 1967 in Mu?nster gegru?ndet – beinahe zeitgleich zu Sysmex in Japan – und gilt als Pionier in einer zelldiagnostischen Schlu?sseltechnologie, der sogenannten Durchflusszytometrie. Diese wurde vom Unternehmensgru?nder Professor Wolfgang Go?hde 1968 an der Universita?t Mu?nster entwickelt und patentiert. Durchflusszytometer werden fu?r die schnelle und automatisierte Zellanalyse und Zellsortierung unter anderem in der medizinischen Immunologie eingesetzt. Sie sind heute Teil der Standardausstattung in Krankenha?usern weltweit. Insbesondere der Unternehmensstandort Go?rlitz, im Februar 2000 etabliert, hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwickelt. In 2012 konnte das ostsa?chsische Unternehmen den Umsatz noch einmal um 33% steigern bei gleichzeitiger Verbesserung von U?berschu?ssen und Kapital. Weiteres dynamisches Wachstum in vergleichbaren und ho?heren Gro?ßenordnungen wird durch die Bu?ndelung der Ressourcen beider Firmen auch in den Folgejahren erwartet.

Weiteres Wachstum und Sta?rkung in allen Bereichen des Unternehmens

„Zwei kerngesunde Unternehmen, wenn auch unterschiedlicher Gro?ße, vereinen nunmehr ihre Sta?rken. Aufgrund der Komplementarita?t von Sysmex und Partec bei den jeweils bearbeiteten Marktsegmenten und den weltweiten Strukturen beider Firmen ergeben sich exzellente Synergien fu?r ein noch erfolgreicheres Wachstum in den u?ber den Zusammenschluss vereinigten Zielma?rkten“, so Roland Go?hde, der auch weiterhin als Gescha?ftsfu?hrer der Partec GmbH und Mitglied des neu besetzten Verwaltungsrates fu?r das Unternehmen und dessen Mitarbeiterschaft Verantwortung tragen wird.

U?ber die gea?nderte Struktur ero?ffnen sich auch neue Exportwege: War Partec bislang in 128 La?ndern aktiv, steht nunmehr ein Vertriebsnetz in nahezu 200 La?ndern fu?r Partec-Produkte ‘made in Germany’ zur Verfu?gung. Zudem wird die speziell fu?r Entwicklungs- und Schwellenla?nder angepasste, kostengu?nstige und in vielen Bereichen u?berlebenswichtige HIV/AIDS-, Tuberkulose- und Malariadiagnostik des Go?rlitzer Unternehmens noch weitfla?chiger verbreitet.

Der Go?rlitzer Standort des Hightech-Unternehmens mit seiner besonders hohen Fertigungstiefe von nahezu 100% wird u?ber die getroffene Entscheidung in allen Bereichen – von der Produktion bis hin zum Management – gesta?rkt und u?ber Folgeinvestitionen weiter ausgebaut.

Mehr…

Quelle: Pressemitteilung der Partec GmbH vom 6.10.13