Vom 12.-15. November trifft sich die Medizinbranche wieder zur weltweit größten Messe für Medizintechnik, Elektromedizin, Laborausstattung, Diagnostika und Arzneimittel in Düsseldorf. Über 4.800 Aussteller aus mehr als 70 Ländern auf über 115.000 m² Standfläche füllen die 17 Messehallen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Die Weltleitmesse der Medizinbranche bietet eine optimale Plattform zur Anbahnung und Auffrischung internationaler Kontakte.
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) präsentiert auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit biosaxony die Life Sciences & Medizintechnikbranche sowie den Wirtschaftsstandort Sachsen auf dem IHK Gemeinschaftsstand. Die Vertreter des Freistaats freuen sich über die ausgesprochen positive Resonanz am Stand sowie die zahlreichen qualitativ hochwertigen Gespräche. Insbesondere die Verbindungen zu den unterschiedlichsten Wirtschaftsregionen und Wirtschaftsförderern sollen geknüpft und weiter vertieft werden. Die IHK zu Leipzig stellt dieses Mal drei Gemeinschaftsstände in den Hallen3, 6 und 7a für die Aussteller als Sachsen zur Verfügung, auf denen insgesamt 18 Unternehmen aus dem Freistaat vertreten sind. Insgesamt sind 40 sächsische Unternehmen und Institute auf der MEDICA vor Ort.
Nach der Analytica und der BIO ist die MEDICA 2014 die dritte große internationale Messe, auf der biosaxony vertreten ist. Die Teilnahme auf der MEDICA verdeutlicht noch einmal den Anspruch von biosaxony, sich auf dem Gebiet der Medizintechnik weiter zu profilieren und vorhandene Netzwerk zu erweitern.
Weitere aktuelle Informationen zur MEDICA
MEDICA größer denn je
Im Rekordjahr 2014 haben sich mehr als 5.735 Firmen und Institute aus über 70 Ländern aus aller Welt für die MEDICA / COMPAMED registriert. Das jährliche 4-Tages-Weltforum füllt erneut 17 von 19 Hallen der Messe Düsseldorf. In den verbleibenden zwei Hallen findet die 3-tägige COMPAMED statt. Die internationale Beteiligung ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, was die bedeutende Rolle und Anziehungskraft des Weltforums als der meeting place für die globale Medizintechnik unterstreicht.