News

Klinik, Analyse und Wissenschaft – Stammzellmediziner tagen im CRTD

13-03-2013
17. Jahressymposium der IGLD vom 14.-16. März 2013 in Dresden

17. Jahressymposium der IGLD vom 14.-16. März 2013 in Dresden

Dresden. Mehr als 500 Ärzte und medizinisches Personal der Stammzelltherapie werden sich vom 14. bis 16. März 2013 zum 17. Jahressymposium der Interdisziplinären Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie (IGLD) in Dresden über neue Verfahren, Anwendungen, Gesetze und Normen austauschen. Dieses Mal sind dazu explizit Grundlagenforscher der regenerativen Medizin, Transplantationsdiagnostik und Stammzellforschung eingeladen, um mit den Fachärzten für Laboratoriums-, Transfusionsmedizin, Onkologie und Hämatologie neben der Diagnostik über die neuesten wissenschaftlichen Forschungserkenntnisse zu diskutieren.

Neben Vorträgen führen die über 60 Referenten vor allem auch praktische, klinische  Anwendungen wie zum Beispiel Stammzellpräparate bei Leukämien vor. „Der Focus des Jahrestagung liegt auf der klinischen Anwendung“, berichtet Prof. med. Torsten Tonn von der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus und Organisator des Symposiums. „Deshalb sind für uns Kliniker unter anderem auch Themen wichtig, die die aktuellen regulatorischen Vorgaben für die Anwendung von Stammzellen und Stammzellpräparaten vermitteln.“

Die 1995 gegründete „Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie“ (IGLD) zielt darauf ab, Theorie, angewandte Praxis und klinische Diagnostik sowie Therapie zu verknüpfen. Die Durchflusszytometrie ist ein Messverfahren, um Zellen zu analysieren und zelluläre Eigenschaften zu beschreiben.  Angewendet wird die Technologie für die Routinediagnostik in der Hämatologie, Infektologie und Immunologie, ebenso in der medizinischen und zellbiologischen Grundlagenforschung sowie der Biotechnologie.

Nach dem zweitägigen Jahressymposium mit Veranstaltungen zu klinischen Zellpräparationsmethoden sowie Grundlagen der Kultivierung und Manipulation von Stammzellen, ebenso aktuellen Erkenntnissen der Immunhämatologie, Gerinnung, Transplantationsdiagnostik und Qualitätskontrolle von Zelldiagnostik werden am dritten Tag Workshops angeboten. Mitveranstalter ist das DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden – Exzellenzcluster an der TU Dresden (CRTD), in dessen Gebäude die diesjährige Tagung stattfindet.

Link zum 17. Jahressymposium des IGLD: http://www.igld.de/