News

Ausschreibung: 15 Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre

06-05-2013
Die Baden-Württemberg Stiftung, die Joachim Herz Stiftung und der Stifterverband vergeben 2013 erneut bis zu 15 Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre. Die Fellowships sind mit jeweils bis zu 50.000 Euro dotiert. Diese Summe ist zweckgebunden für die Anschubfinanzierung eines geplanten Entwicklungsvorhabens.

Die Baden-Württemberg Stiftung, die Joachim Herz Stiftung und der Stifterverband vergeben 2013 erneut bis zu 15 Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre. Die Fellowships sind mit jeweils bis zu 50.000 Euro dotiert. Diese Summe ist zweckgebunden für die Anschubfinanzierung eines geplanten Entwicklungsvorhabens.

Ziel des Programms ist es,

  • Anreize für die Entwicklung und Erprobung neuartiger Lehr- und Prüfungsformate (beispielsweise Konzepte für forschendes oder problembasiertes Lernen oder zur Prüfung von Schlüsselkompetenzen) oder die Neugestaltung von Modulen und Studienabschnitten (beispielsweise der Studieneingangsphase oder von Praxisphasen, etwa unter dem Gesichtspunkt der
  • Interdisziplinarität oder zunehmenden Heterogenität von Studierenden) zu schaffen;
  • den Austausch über Hochschullehre und die Verbreitung der entwickelten Projekte durch eine Vernetzung der Fellows zu befördern,
  • die Auswirkungen dieser Innovationen auf den Lernerfolg und Kompetenzerwerb der Studierenden begleitend zu untersuchen
  • und im Ergebnis zu einer systematischen Weiterentwicklung der Lehre in curricularer, didaktischer und methodischer Hinsicht beizutragen.

Hochschullehre im Sinne der Ausschreibung umfasst auch das Prüfen sowie die Beratung und Betreuung Studierender.

Bei den Fellowships handelt es sich um eine individuelle, personengebundene Förderung. Die jeweiligen Lehrentwicklungsvorhaben können zwar im Team entwickelt werden; das Fellowship wird aber in jedem Fall nur an eine Einzelperson vergeben.

Downloads

Mehr