Rund 200 innovative Köpfe aus Wissenschaft, Technologietransfer und Industrie bringt die BioVaria jährlich zusammen. Ihr Ziel: Partnerschaften anzubahnen, um innovative Projekte voranzubringen. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 50 lizenzierbare Life-Sciences-Projekte von 50 Forschungseinrichtungen aus zehn europäischen Ländern präsentiert, zusätzlich sieben ausgewählte Spin-offs. Die nächste BioVaria am 17. Mai 2016 in München steht bei vielen Scouts, Business Developern und Investoren schon fest im Kalender. Sie schätzen das Event als einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum hochinnovativer Projekte kennenzulernen.