zurück zur Veranstaltungsübersicht

ABSAGE: Fortbildung „Sicherheit in der Gentechnik“

Datum & Uhrzeit

von01.04.202009:00
bis02.04.202017:30
Dauer2 Tage

Ort

NameResearch Academy Leipzig
AnschriftWächterstr. 30
Stadt04107 Leipzig, Deuscthland, Sachsen

Kontakt

NameFrau Ronja ContzenUniversität Leipzig
E-Mailronja.contzen@uni-leipzig.de

Die Fortbildung am 1. und 2. April 2020 in der Research Academy Leipzig ist abgesagt. Wir informieren Sie sobald möglich über einen Folgetermin.

Zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst, bietet die Research Academy Leipzig die zertifizierte Fortbildung „Sicherheit in der Gentechnik – Biologische Sicherheit“ für Projektleiterinnen und Projektleiter gentechnischer Arbeiten und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (BBS) nach Paragraf 15 GenTSV an. Unseren Mitgliedern erstatten wir einen Teil der Kursgebühren.

Programm und Zertifizierung
Das Programm der zweitägigen Fortbildung erstreckt sich von rechtlichen Bestimmungen über Bau- und Sicherheitsmaßnahmen bis hin zu Arbeitsschutzregelungen und den Grundsätzen der guten mikrobiologischen Technik. Die genauen Themen und den Umfang der Fortbildung entnehmen Sie dem verlinkten Faltblatt auf der Homepgae.

Die Fortbildungsveranstaltung ist durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft nach Paragraf 15, Absatz 2, Satz 1, Nummer 3, GenTSV zertifiziert. Bei Teilnahme an beiden Kurstagen wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, die in allen Bundesländern gültig ist.

Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung sind:

  • ein abgeschlossenes Studium in Biologie, Chemie, Medizin, Tiermedizin oder als Ingenieurin oder Ingenieur*,
  • eingehende Kenntnisse in der allgemeinen Mikrobiologie sowie in klassischer und molekularer Genetik,
  • praktische Erfahrung im Umgang mit Mikroorganismen.

* Absolventinnen und Absolventen eines Ingenieur-Studiengangs, die als Projektleitung gentechnischer Arbeiten und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (BBS) nach Paragraf 15 GenTSV bestellt werden sollen, sind ebenfalls zur Teilnahme berechtigt.

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 290 Euro. Der Preis beinhaltet Schulungsunterlagen und Verpflegung während der Kaffeepausen.

Zuschuss zur Kursgebühr für unsere Mitglieder
Promovierende unserer Universität und registrierte Postdocs der Research Academy Leipzig können bei uns einen Zuschuss zur Kursgebühr von 180 Euro beantragen. Da die Teilerstattung der Gebühren erst im Anschluss an den Kurs erfolgt, gehen Sie mit der Anmeldung zunächst in Vorleistung.

Kinderbetreuung
In Zusammenarbeit mit dem Familienservice unserer Universität bieten wir unseren Mitgliedern eine kostenlose Kinderbetreuung vor Ort für die Dauer der Veranstaltung an. Wenn Sie die kostenlose Kinderbetreuung in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung, mindestens jedoch zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, an.