zurück zur Veranstaltungsübersicht

8. Live-Webkonferenz: Corona - Austausch über Herausforderungen für die Branche

Datum & Uhrzeit

von23.06.202014:00
bis23.06.202015:00
Dauer1 Stunde

Ort

Stadtonline

Kontakt

NameFrau Vicky Trögerbiosaxony Management GmbH
Telefon+ 49 351 7965602
E-Mailtroeger@biosaxony.com

Um Sie in Zeiten von Corona/Covid-19 bestmöglich zu unterstützen, organisiert biosaxony für Sie regelmäßig einen interaktiven webbasierten Dialog und bietet Ihnen damit eine Plattform zum Austausch und zur Information.

In Kooperation mit unserem Mitglied, der eureos GmbH, möchten wir Sie herzlich zur 8. Webkonferenz zum Thema „Temporäre Senkung der Umsatzsteuersätze – Was ist jetzt zu tun?“ einladen.

Termin: Dienstag, den 23. Juni 2020 // 14 – 15 Uhr

Referenten: Ines Kanitz und Dr. Kerstin Bohne, eureos GmbH

Überraschend hat die Regierungskoalition im Rahmen ihres Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets am 3. Juni 2020 angekündigt, den Regelsteuersatz von 19 % auf 16 % sowie den ermäßigten Steuersatz von 7 % auf 5 % für sechs Monate vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 zu senken. Seit dem ging es schnell: Die Ankündigung wird im Rahmen des sog. "Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes" umgesetzt. Die Zustimmung des Bundesrates hierzu wird für den 26. Juni 2020 erwartet. Der Entwurf eines begleitenden BMF-Schreibens datiert auf den 15. Juni 2020. Damit wird die vorübergehende Senkung der Umsatzsteuersätze mit Wirkung ab 1. Juli 2020 in Kraft treten. Diese Änderung wird neben der ebenfalls bereits im Gesetzgebungsverfahren befindlichen befristeten Anwendung des ermäßigten Steuersatzes für Speisen (vom 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021) gelten.

Was ist jetzt zu tun?
Angesichts der äußerst kurzen Zeitspanne besteht dringender Handlungsbedarf für alle umsatzsteuerlichen Unternehmer: zunächst sind zeitnah die technischen Voraussetzungen für die Umsetzung der befristeten Senkung der Umsatzsteuersätze zu schaffen. Zudem sind ggf. bereits vorab umsatzsteuerliche und zivilrechtliche Rechtsfragen zu klären, um umsatzsteuerliche Risiken zu vermeiden und den rechtlichen Handlungsrahmen zu kennen. In unserem Online-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über typische Problembereiche, anhand derer der unternehmensindividuelle Handlungsbedarf eingeschätzt werden kann."

Schwerpunkte des Online-Seminars

Steuersatzänderungen im Überblick

  • Was gilt?
  • Wer ist betroffen?
  • Was ist entscheidend für die Bestimmung des richtigen Steuersatzes?
  • Welche Risiken bestehen?

To Do's im Überblick

    • Identifizierung unternehmensspezifischer Themen (z.B. Anzahlungen/Vorauszahlungen, Rückvergütungen, Gutscheine)
    • technische Anpassungen im Auftrags- und Rechnungswesen
    • erhöhter Überwachungs- und Schulungsbedarf"

Hinweise:

Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei.

Zugang per Computer, Tablet oder Smartphone: https://global.gotomeeting.com/join/992685525

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: +49 721 6059 6510

Zugangscode: 992-685-525

Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/992685525

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!