Dresden, 28. Januar 2014. „Noch bis zum 15. Februar können sächsische Gründerinnen, Gründer und Unternehmer ihre Geschäftsidee bzw. ihr Gründungskonzept bei futureSAX einreichen“, darauf verweist Dr. Andreas Stricker, Projektleiter bei futureSAX. Auf die innovativsten Geschäftsideen warten insgesamt 30.000 Euro Preisgeld.
„Beim futureSAX-Ideenwettbewerb werden die besten Geschäftsideen und Gründungskonzepte aus Sachsen gesucht“, betont Dr. Andreas Stricker. „Am Wettbewerb können alle Sachsen, die ein Unternehmen gründen wollen, ganz gleich ob Student, Wissenschaftler, Arbeitnehmer, Selbständiger oder Erfinder, teilnehmen. Auch Bewerber, die ihren Unternehmenssitz im Freistaat planen, können sich am Wettbewerb beteiligen.“
Bewerber müssen ihre Geschäftsidee oder ihr Gründungskonzept bis zum 15. Februar 2014 bei futureSAX einreichen. Die kompletten Bewerbungsunterlagen stehen auf der Internetseite www.futuresax.de zum Download bereit.
Nach Ablauf der Bewerbungsphase wählen Juroren die 10 besten eingereichten Ideen und Konzepte aus. Die Nominierten haben dann in der nächsten Runde die Möglichkeit, ihre Idee bzw. ihr Konzept einer hochkarätigen Jury unter Vorsitz des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zu präsentieren. Auf dem Sächsischen Innovationsgipfel im Juli 2014 werden dann die Gewinner des futureSAX-Ideenwettbewerbs prämiert und die Preise für die besten Geschäftsideen und Gründungskonzepte überreicht.
futureSAX ist ein Projekt des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, das zum Ziel hat, Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen und den Wissenstransfer zwischen Unternehmen, Hochschulen und Gründern zu unterstützen. Im Rahmen dieser Initiative wird der futureSAX-Ideenwettbewerb ausgelobt, um innovative und wachstumsorientierte Gründungsvorhaben in Sachsen zu fördern. Die innovativste Geschäftsidee wird mit 15.000 Euro prämiert, der 2. Platz ist mit 10.000 Euro und der 3. Platz mit 5.000 Euro dotiert.
Weitere Informationen unter www.futuresax.de.
Pressekontakt:
Sven Mücklich
Telefon: 0351 81609-41
Fax: 0351 81609-36
E-Mail: sven.muecklich@futuresax.de