Vita 34 erster Mieter im neuen BioCube

08.11.2012
Nach Übernahme der BioPlanta wird das Unternehmen am Standort Leipzig weiter wachsen. Die neue Vita 34 AG ist eines der größten Life Science Unternehmen Sachsens und Mitteldeutschlands.

Nach Übernahme der BioPlanta wird das Unternehmen am Standort Leipzig weiter wachsen. Die neue Vita 34 AG ist eines der größten Life Science Unternehmen Sachsens und Mitteldeutschlands.

Leipzig, 07.11.2012: Die börsennotierte Vita 34 AG (ISIN DE000A0BL849) wird den Standort Leipzig zu einem europaweiten Zentrum für die Kryokonservierung biologischer Materialien ausbauen und als erster Mieter in den neuen BioCube neben der BioCity Leipzig einziehen. Mit dem hochmodernen Kryotanklager kann Vita 34 bis zu 350.000 Stammzellpräparate aus Nabelschnurblut aufbewahren und wird künftig auch pflanzliche Stammzellen dauerhaft konservieren.

Vorstandsvorsitzender Dr. André Gerth betonte: 'Mit dem Umzug in den neuerbauten BioCube werden wir einen weiteren wichtigen Schritt zum Umbau der Vita 34 AG in ein weltweit operierendes Technologie-Unternehmen realisieren, das seine Kernkompetenz in der Kryokonser-vierung von menschlichen und pflanzlichen Stammzellen sieht'.

Am Freitag, den 9. November wird es ab 18:30 Uhr im neuen Kryotanklager des BioCubes in der Perlickstraße 5 hoch hergehen. Als Gastgeber einer 'Housewarming-Party' begrüßt Gerth Staatsminister Sven Morlok, Bürgermeister Uwe Albrecht und viele weitere namenhafte Gäste, die mit der neuen Vita 34 das Ereignis feiern werden.

Für Gerth passen die fusionierten Unternehmen, die nun gemeinsam in den BioCube einziehen werden, sehr gut zusammen: 'Bei beiden spielen Stammzellen eine zentrale Rolle. Vita 34 stellt Stammzellen aus Nabelschnurblut zur Behandlung schwerer Krankheiten zur Verfügung. BioPlanta nutzt pflanzliche Stammzellen, um Wirkstoffe für Arzneimittel herzustellen.'
Vita 34 wurde 1997 in Leipzig gegründet und ist die älteste und größte private Nabelschnurblutbank in Deutschland. Im Jahr 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 16,0 Millionen Euro und ein Betriebsergebnis von 1,2 Millionen Euro.

Quelle: Pressemitteilung der Vita 34 AG vom 7.11.12

News