An der Spendenaktion beteiligten sich neben dem Paul-Langerhans-Institut und dem Buchholz-Lab der Medizinischen Fakultät auch das Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB), zu dem die Forschungsinstitute B CUBE, BIOTEC und CRTD gehören. Organisiert wurde die Soforthilfe von den Netzwerken DRESDEN-concept und biosaxony.
Darüber hinaus unterstützen die Wissenschaftler:innen das Universitätsklinikum auch direkt: So wurde ein qPCR-Gerät, auf dem auch Virustests durchgeführt werden können, zur Verfügung gestellt. Dieses verstärkt zusammen mit zwei Expert:innen des CMCB seit Tagen die Infektions-Fachambulanz am Klinikum.