Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von Willkommen im Hochland,
am 31. März wird die Ausstellung NAHNU in der Städtischen Galerie eröffnet. Sie zeigt Kunst von Menschen, die als Asylsuchende oder Migranten in Dresden und Umgebung leben. Initiiert wurde die Ausstellung von Willkommen im Hochland und den Museen der Stadt Dresden. Die Ausstellung wird vom 1. bis 24 April im Stadtmuseum Dresden zu sehen sein. Die Schirmherrschaft haben Dr. Eva Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, und Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Stadt Dresden, übernommen. Es ist die erste Ausstellung dieser Art in Sachsen.
Unter den vielen Menschen, die auf verschlungenen Pfaden zu uns gelangt sind, gibt es auch zahlreiche Künstler. Sie haben ihre Heimat verlassen, um in eine ungewisse Zukunft aufzubrechen. Ihre Begabungen haben sie mitgebracht. Und wir wollen sie sichtbar machen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Ausstellung NAHNU. Einer der Bewohner des Übergangsheimes in Pappritz gab den Anstoß: Wael al Wareeth zeigte uns seine digital erzeugten, sehr farbenfrohen Ornamentarbeiten – und die Idee zur Ausstellung war geboren.
Während er auf die Bearbeitung seines Asylantrages wartet, hat Wael ein weiteres Kunstwerk geschaffen: Den Text der Deutschen Nationalhymne übersetzte er in moderne arabische Kalligrafie. Warum? "Ich bin sehr dankbar für alles, was Deutschland mir bietet und die Deutschen für mich getan haben." Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, war ebenfalls beeindruckt. Waels Arbeit hängt jetzt in ihrem Arbeitszimmer im Ministerium.
Zahlreiche Künstler aus Syrien, Libanon, Iran, Venezuela, Peru und Russland haben ihre Werke eingereicht. Und so viel sei schon verraten: Mit dabei sind Künstler, die bereits internationale Preise bekommen haben, Fotografen, die uns in die Gesichter der Menschen aus ihren Herkunftsländern blicken lassen, Grafiker, die mit ihrer politischen Kunst die aktuelle Gegenwart spiegeln, aber auch traditionelle Handwerker und viele mehr.
Der Leiter der Städtischen Galerie, Dr. Gisbert Porstmann, hat keinen Moment gezögert, uns Ausstellungsräume im Stadtmuseum zur Verfügung zu stellen.
Ab Anfang April werden die Werke in der Städtischen Galerie im Landhaus zu sehen sein. Bis dahin ist noch viel zu tun.
Vor allem brauchen wir finanzielle Unterstützung, denn Bilder müssen gerahmt und Fotografien gedruckt werden. Wenn Sie uns helfen wollen, melden Sie sich gerne unter dem Stichwort "NAHNU" bei spenden@willkommen-im-hochland.de.
Spendenkonto:
Willkommen im Hochland e.V.
Stichwort NAHNU
KD-Bank LKG Sachsen
IBAN: DE3435 0601 9019 0004 1019
BIC: GENODED1DKD
Herzlichen Dank sagen die Organisatoren
Christine Bücher
Herbert Effinger
Astrid Pawassar
Silvia Pfefferkorn