smart3 startet mit Ideenwerkstätten im Januar

04.01.2016
Der smart3 e.V. startet im neuen Jahr mit einer Reihe von Ideenwerkstätten zu den vier Themenfeldern Smart Mobility, Smart Production, Smart Living und Smart Health. Weitere Informationen zu relevanten Leitanwendungen in den jeweiligen Themenfeldern finden Sie auf der Website www.smarthoch3.de.

Der smart3 e.V. startet im neuen Jahr mit einer Reihe von Ideenwerkstätten zu den vier Themenfeldern Smart Mobility, Smart Production, Smart Living und Smart Health. 

Nutzen Sie die Möglichkeit sich mit relevanten Partnern zu treffen und gemeinsam Ideen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu entwickeln und zu vertiefen. Wir laden insbesondere KMU-Vertreter ein, sich aktiv einzubringen.

Die Termine für die Ideenwerkstätten lauten wie folgt:

smartMobility

13. Januar, 14.00 bis 18.00 Uhr | Gebäudeensemble Hellerau, Bruno-Paul-Haus | Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden

smartProduction

14. Januar, 14.00 bis 18.00 Uhr | Technische Sammlungen Dresden, DLR_School_Lab | Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden

smartLiving

20. Januar, 14.00 bis 18.00 Uhr | Sächsische Landesbibliothek, Zweigbibliothek Drepunct, Makerspace | Zellescher Weg 17, 01069 Dresden

smartHealth

21. Januar, 14.00 bis 18.00 Uhr | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Fetscherstraße 74, Haus 22, Raum 1.110, 01307 Dresden

Weitere Informationen zu relevanten Leitanwendungen in den jeweiligen Themenfeldern finden Sie auf der Website www.smarthoch3.de.

Um eine verbindliche Anmeldung mit dem angefügten Anmeldeformular bis spätestens Freitag, 8. Januar 2016, wird gebeten.

Zum Anmeldeformular

Kontakt für weitere Informationen:

Lena Herlitzius

Triple Helix DIALOG Herlitzius & Diedrichs GbR

Moritzburger Weg 67

01109 Dresden

mail: l.herlitzius@triplehelix-dialog.de

tel: +49.351.27499294 

News