Neurostimulation für das Rückenmark

30.04.2021
Das aus der EPFL in Lausanne ausgegründete Neuro-Start-up ONWARD hat 32 Mio. US-Dollar eingesammelt. Damit soll eine Neurostimulationstherapie zur Behandlung von Rückenmarksverletzungen weiter vorangetrieben werden.

Wie das Unternehmen vermeldet, wurde die Finanzierungsrunde von Invest-NL, einem niederländischen Impact-Investor, und Olympic Investments, dem privaten Investmentzweig der Onassis Foundation, angeführt. Mehrere neue Investoren und alle bisherigen Investoren von ONWARD haben sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde beteiligt, einschließlich der Medizintechnik-Investoren LSP, INKEF Capital, Gimv und Wellington Partners.

ONWARD Medical SA wurde 2014 aus dem Labor des Neurowissenschaftlers Grégoire Courtine von der EPFL in Lausanne ausgegründet und ist heute auch am High Tech Campus in den Niederlanden angesiedelt. Darüber hinaus gibt es inzwischen eine Niederlassung in Boston, Massachusetts, USA. Das Unternehmen entwickelt ein ein Neurostimulationssystem (INS) mit Echtzeit-Bewegungsfeedback und verwendet Trainingsinstrumente, um Patienten mit neurologischen Störungen wie Rückenmarksverletzungen (SCI) zu rehabilitieren.

Der anfängliche Schwerpunkt von ONWARD Medical liegt auf querschnittsgelähmten Patienten mit unvollständigem SCI aufgrund einer Läsion im zervikalen oder thorakalen Segment des Rückenmarks. Die Therapie wird entweder durch ein Implantat (ARC-IM) oder ein externes Systeme (ARC-EX) erbracht und liefert eine zielgerichtete, programmierte Stimulation des Rückenmarks zur Wiederherstellung der Bewegung und anderer Funktionen bei Rückenmarksverletzungen und somit eine Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Beide Technologieplattformen von ONWARD haben von der FDA die Breakthrough Device Designatio“ erhalten. Die erste FDA-Zulassungsstudie des Unternehmens mit dem Namen Up-LIFT für das externe System hat im Januar 2021 begonnen und sieht die Rekrutierung von 65 Probanden an bis zu 15 Zentren in den USA, Kanada, Großbritannien und Westeuropa vor.

„Wir fokussieren unsere Anstrengungen auf die Entwicklung und Vermarktung wegweisender Forschungsergebnisse, um sie aus dem Labor in die klinische Anwendung zu überführen“, so Dave Marver, Chief Executive Officer bei ONWARD.

„Die ARC-Therapien von ONWARD besitzen das Potenzial, die Ergebnisse für Menschen, die mit einer Rückenmarksverletzung leben müssen, deutlich zu verbessern“, sagt John de Koning, Partner bei LSP. „Die Fähigkeit des Unternehmens, mehrere prominente neue Investoren zu überzeugen, sowie die breite Beteiligung der bestehenden Investoren bestätigen unsere Erwartungen, dass das Unternehmen über die Technologie, das Team und die Perspektive verfügt, um zu einem großen, beständigen Unternehmen aufzusteigen.“

Der Hauptsitz von ONWARD befindet sich am High Tech Campus in Eindhoven, Niederlande, und dem EPFL Innovation Park in Lausanne, Schweiz. Mit seiner Niederlassung in Boston, Massachusetts, USA, stärkt das Unternehmen seine Präsenz in den USA.

Quelle: Mitteilung medtech-zwo vom 30.04.2021

News