Leistungsstarke Enzyme für Waschmittel – Henkel und c-LEcta starten Forschungskooperation

19.06.2013
Henkel und c-LEcta haben eine Zusammenarbeit an neuen Enzymen zur Entwicklung nachhaltigerer Waschmttel gestartet. Ihren Fokus legen die Kooperationspartner auf die noch bessere Entfernung hartnäckiger Flecken, die für Verbraucher besonders relevant sind.

Henkel und c-LEcta haben eine Zusammenarbeit an neuen Enzymen zur Entwicklung nachhaltigerer Waschmittel gestartet. Ihren Fokus legen die Kooperationspartner auf die noch bessere Entfernung hartnäckiger Flecken, die für Verbraucher besonders relevant sind. In dem gemeinsamen Forschungsprojekt identifiziert und verbessert c-LEcta geeignete Enzyme mithilfe ihrer firmeneigenen Technologie. Henkel prüft auf Basis seiner umfangreichen Erfahrung in der Entwicklung von Waschmittelenzymen und -formulierungen, welche Inhaltsstoffe sich zur besseren Fleckentfernung nach einem Waschgang am besten eignen.

„Unser Ziel ist es, den Konsumenten Produkte anzubieten, die eine bessere Leistung zeigen bei einem geringeren ökologischen Fußabdruck“, sagt Prof. Dr. Thomas Müller-Kirschbaum, Corporate Senior Vice President R&D und Supply Chain Laundry & Home Care  bei Henkel. „Wir haben uns mit c-LEcta für einen Partner entschieden, der eine hohe Expertise für die Entwicklung prozessoptimierter Enzyme besitzt und sich klar auf die Bereitstellung marktreifer Lösungen fokussiert. Wir sind der Überzeugung, dass bessere Enzyme einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung innovativer Waschmittel leisten, da sie eine hohe Waschleistung mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards kombinieren.“

„Wir sind hocherfreut, mit einem starken Partner wie Henkel zusammenzuarbeiten, und dazu beizutragen, nachhaltigere Waschmittel zu entwickeln“ ergänzt Dr. Marc Struhalla, Mitgründer und Geschäftsführer der c-LEcta. „Wir haben bereits in verschiedenen Kooperationen gezeigt, dass die Enzymvielfalt unserer Biodiversitätssammlung zusammen mit unseren effizienten Technologien des Engineering wertvolle Grundsteine für die Entwicklung biokatalytischer Lösungen sind, die herausragende Leistungen in herausfordernden Prozessen zeigen. Weiterhin haben wir bereits große Erfolge in der Entwicklung von Produkten vorzuweisen, die direkt in die Prozesse der Kunden integriert werden können.“

Bitte lesen Sie auch die vollständige Pressemitteilung unter:

http://www.c-lecta.com/?lang=de&category=company&page=news_press#news

Quelle: Pressemitteilung von Henkel und c-LEcta vom 19.6.13

News