News

Diskussionsforum „Vom Gründer zum Champion“

21.08.2014
mit Dr. Helge Braun, Staatsminister im Bundeskanzleramt

Am 19. August 2014 fand im GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau das Diskussionsforum "Vom Gründer zum Champion" statt.

Das Thema Unternehmensgründung ist in forschungsintensiven Disziplinen wie der Biotechnologie seit jeher ein schwieriges Thema, da der Aufbau des Unternehmens meist nicht durch Eigenkapital der Ideen-Schmieder gestemmt werden kann. Das Diskussionforum diente dazu, Weichen so zu stellen, das Gründungsprojekten auch politisch unter die Arme gegriffen wird.

Zu Beginn der Gemeinschaftsveranstaltung von HighTech Startbahn Netzwerk e.V., Sherpa.Dresden, Silicon Saxony und biosaxony e.V. stellte Dr. Helge Braun, Staatsminister im Bundeskanzleramt und unter anderem zuständig für die Bund-Länder-Beziehungen, die Maßnahmen der Bundesregierung für das Schaffen optimaler Bedingungen für Unternehmensgründungen vor.

Ein zentrales Thema, das Dr. Braun adressierte, war der Mangel an Wagniskapital in Deutschland. Diesem soll in der frühesten Phase mit dem Investitionszuschuss für Wagniskapital und den Exist-Gründungsstipendien Unternehmen fördern. Die Unterstützung in der Wachstumsphase sei dann aber nicht mehr Aufgabe der öffentlichen Hand, sondern privatwirtschaftlichen Engagements. In diesem Zusammenhang verwies er auf aktuelle Diskussionen mit Versicherern und Pensionsfonds, über eine Dachfonds-Struktur bis zu 3 Milliarden Euro Wagniskapital zur Verfügung zu stellen.

Konkrete Ideen zur Verbesserung des Gründungs-Milieus in Deutschland und speziell in Sachsen wurden in einer anschließenden Podiumsdiskussion angerissen. Hier wurden Vorschläge wie die Befreiung der Unternehmensgründer von der Beitragspflicht in der Rentenversicherung formuliert. Aber auch strukturpolitische Maßnahmen wie der Bau von Technologiezentren in der Peripherie wurden kritisch diskutiert. Generell wurde die Bedeutung von solchen Zentren und weiterhin auch von Inkubatoren für technologiebasierte Start-ups sehr positiv bewertet. Für deren Entstehung und Weiterentwicklung wollen sich in Zukunft auch sächsische Landespolitiker stärker engagieren.

Das anschließende Get-together nutzten viele der ca. 100 Teilnehmer dazu, den anwesenden Vertretern aus Bundes- und Landespolitik ihre Vorstellungen mit auf dem Weg zu geben.

 

v. l. n. r.: Geert Mackenroth, Auditorium, Dr. Helge Braun, Michael Kretschmer

Wir danken der Biotype Diagnostics GmbH, dem HighTech Startbahn Netzwerk e.V., Sherpa.Dresden sowie Silicon Saxony für die Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung.