Was sind Partikel? Wie werden sie gemessen? Und welche Kräfte wirken zwischen ihnen? Am 11. und 12. Juni 2013 beantworten auch in diesem Jahr drei Experten des Particle Colleges™ diese und andere Fragen rund um Partikel.
Die Kontaminationskontrolle in der modernen Produktion spielt eine immer größer werdende Rolle. Mehr und mehr Produkte werden unter kontrollierten, sprich reinen, Bedingungen hergestellt. Partikel zu messen und zu überwachen stellt eine große technische Herausforderung dar, der sich immer mehr Unternehmen stellen müssen.
Das Particle College™ ist ein Fortbildungsseminar zu den Grundlagen der Partikelmessung, der Reinraumüberwachung und deren Anwendung, welche weltweit durchgeführt werden.
Ron Adkins aus den USA, Dr. David Hall aus Großbritannien und Gilberto Dalmaso aus Italien reisen in die Messestadt Leipzig. Vor interessiertem Fachpublikum sprechen sie über ihre Erfahrungen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Partikelmessung. Die Praxis steht dabei im Vordergrund.
Das Particle College™ in Deutschland ist eine Kooperation zwischen Particle Measuring Systems™ und der ReinraumAkademie.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden sie unter www.reinraum-akademie.de