Radebeul, 30. Oktober 2013 - BioCrea GmbH (BioCrea), ein Spezialist für die Erforschung von "First-in-Class"-ZNS-Wirkstoffen, dessen Ansatz durch Pharmapartnerschaften validiert ist, gab heute bekannt, dass Geschäftsführer Dr. Tom Kronbach auf der diesjährigen BIO-Europe in Wien präsentieren wird. Die Konferenz findet vom 4. bis zum 6. November 2013 im Exhibition & Congress Center der Messe Wien statt. Tom Kronbach wird am Mittwoch, den 6. November, um 10:45 Uhr im Raum Schubert 1 vortragen.
"Ich nehme regelmäßig an der BIO-Europe teil und schätze die Konferenz als eine gute Möglichkeit, um Branchenkontakte zu knüpfen", erklärte Dr. Tom Kronbach, Geschäftsführer der BioCrea GmbH. "Unsere Forschungsprogramme in den Indikationen Depression, Epilepsie, Autismus und zu Chorea Huntington machen gute Fortschritte und erste Wirkstoffkandidaten werden bald für die Studien zur "Investigational-New-Drug"-(IND)-Zulassung bereit sein. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für unsere Partnering-Aktivitäten."
Über BioCrea
BioCrea mit Sitz in Radebeul ist ein Spezialist für die Erforschung von "First-in-Class"-Wirkstoffen, dessen Ansatz durch Pharmapartnerschaften validiert ist. Die Gesellschaft hat verschiedene Forschungsprogramme im Bereich neurologischer und psychotischer Störungen etabliert. Die Gesellschaft verfügt über ausgewiesene Expertise in den Bereichen medizinische Chemie, Computer-Modeling sowie über firmeneigene Substanzbibliotheken und hoch entwickelte Screening-Technologien. Auf dieser Basis generiert BioCrea ZNS-Wirkstoffkandidaten, die in einem innovativen Prozess hinsichtlich verschiedenster Parameter optimiert werden und so signifikantes Potenzial für eine entscheidend verbesserte Wirksamkeit und Verträglichkeit besitzen. Darüber hinaus hat BioCrea erfolgreich eine Stammzellplattform auf Basis humaner Nervenzellen (iPSC, "induced pluripotent stem cells") entwickelt, um neue hochwertige präklinische Wirkstoffkandidaten für neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Amyotrophe Lateralsklerose (ALS, Lou-Gehrig-Syndrom) zu erforschen. BioCrea wurde 2012 als einer der innovativsten Mittelständler Deutschlands mit dem Gütesiegel "Top 100" von der compamedia GmbH ausgezeichnet.
Über BIO-Europe®
BIO-Europe® ist Europas größte Partnering-Konferenz für die internationale Biotechnologie-Branche. Hier treffen jedes Jahr Entscheider der Biotech-, Pharma- und Finanzbranche auf die spannendsten aufstrebenden Unternehmen. Mit der Unterstützung von BIO ins Leben gerufen, gilt das Event als Pflichttermin für die Biotechnologie-Branche.
Kontakt
Dr. Tom Kronbach
Geschäftsführer, BioCrea GmbH
Tel.: +49 351 / 4043 3332
Fax: +49 351 / 4043 3216
Quelle: Pressemeldung der BioCrea GmbH vom 30.10.13