Im Herbst 2016 verleihen die German Healthcare Partnership (GHP) und BIO Deutschland in Berlin erstmalig den „Preis der Deutschen Gesundheitsaußenwirtschaft“. Der Preis soll danach alle zwei Jahre verliehen werden.
Der Preis der Deutschen Gesundheitsaußenwirtschaft honoriert besondere Innovationen und herausragendes Engagement in Bezug auf die Auslandsaktivitäten der gesamten deutschen Gesundheitswirtschaft.
Bewerben Sie sich bis zum 30.04.2016!
Kategorie I
Sind Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) und haben innovative Produkte, Dienstleistungen, Technologien oder Lösungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft entwickelt, die besonders auf die Bedürfnisse von Entwicklungs- und Schwellenländern zugeschnitten sind? Dann bewerben Sie sich. Bitte füllen Sie dazu das Bewerbungsformular für Kategorie I aus und sende es an j.fliedner@bdi.eu.
Kategorie II
Sind Sie ein Unternehmen, eine Einzelperson, Einrichtung, Initiative oder ein Netzwerk mit besonders innovativen Programmen, Projekten, Produkten, Dienstleistungen, Technologien oder Lösungen zur Stärkung der Gesundheitsinfrastruktur oder zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für deutsche, international orientierte Akteure des Gesundheitssektors? Oder kennen Sie solche? Sie haben in der Kategorie II die Möglichkeit sich selber zu bewerben oder solche als Preisträger vorzuschlagen. Bitte füllen Sie dazu das Bewerbungsformular für Kategorie II aus und senden es an j.fliedner@bdi.eu.
Jury
Die Jury setzt sich zusammen aus:
Jurymitglieder sind von der Preisvergabe ausgeschlossen. Unternehmen, welche Mitglied eines der als Partner des Preises aktiven Verbände oder Initiativen sind, können grundsätzlich trotz der Jurymitgliedschaft ihres Verband oder ihrer Initiative am Wettbewerb teilnehmen. Der jeweilige Unternehmensvertreter des Verbandes oder der Initiative darf aber mit seinem Unternehmen entweder nicht am Wettbewerb teilnehmen oder nicht Jurymitglied sein.
Dotierung und Preisvergabe
Die Vergabe des Preises „Preis der Deutschen Gesundheitsaußenwirtschaft“ findet im Herbst 2016 in Berlin statt.
Preisträger beider Kategorien profitieren von der Bewerbung und Medienbegleitung der Preisverleihung und der damit in Zusammenhang stehenden Festveranstaltung sowie von Renommee und Sichtbarkeit der Prämierung.
Alle nominierten Bewerber und Vorgeschlagenen werden zur Preisverleihung eingeladen und erhalten die Möglichkeit sich mit Jurymitgliedern auszutauschen.
Kontakt
Juliane Fliedner
GHP - German Healthcare Partnership
Breite Straße 29
10178 Berlin
Weitere Informationen
Partner
Sponsoren