News

GWT-TUD GmbH: Ihr Servicepartner für Forschung und Entwicklung

01-04-2016
Die GWT-TUD GmbH ist ein F&E-Dienstleister und unterstützt Wissenschaftler in Deutschland beim Technologietransfer. Schwerpunkte liegen in der klinischen Forschung und in der industriellen Auftragsforschung.

 

Kurzprofil

Die 1996 gegründete GWT-TUD GmbH ist ein F&E-Dienstleister und unterstützt Wissenschaftler in Deutschland beim Technologietransfer. Schwerpunkte liegen in der klinischen Forschung und in der industriellen Auftragsforschung. Die GWT hat sich das Ziel gesetzt, Forschungsergebnisse schneller in neue Verfahren und Produkte einzubringen. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, den Innovationsprozess zwischen Wissenschaft und Wirtschaft so effizient wie möglich zu organisieren.

Schon heute ist die GWT im Technologietransfer sehr gut aufgestellt – zum einen durch den Zugang zu mehr als 500 Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete in Deutschland, zum anderen durch ihre mehr als 1.600 z.T. weltweit agierenden Industriepartner. Wir wollen unseren Kunden eine optimale F&E-Plattform bieten – mit den passenden Partnern und mit flexiblen Serviceleistungen.

Im Bereich der klinischen Forschung haben wir uns das Ziel gesetzt, Forschungsergebnisse gemeinsam mit Ärzten, Kliniken und der Pharmaindustrie schneller in die klinische Anwendung zu bringen. Dabei liegt unser Schwerpunkt darin eine effiziente Studienlogistik bereitzustellen. Mit mehr als 2.300 in Studien eingeschlossenen Patienten im Jahr 2015 gehört das GWT Clinical Research Network zu dem von der Industrie immer häufiger nachgefragten Forschungsdienstleistern. Aktuell führen wir bei der GWT mehr als 300 Klinische Studien durch – oft auch an mehreren Prüfstellen gleichzeitig.

Tätigkeitsfeld

Die GWT übernimmt wahlweise die unternehmerische Gesamtverantwortung für ein Projekt oder unterstützt ihre Partner durch Dienstleistungen bei der Projektrealisierung in folgenden Branchen und medizinischen Indikationsgebieten (Auszüge):

Automotive / Bahn-, Luft-, Raumfahrttechnik / Elektro-, Energietechnik / Informatik, Informationstechnik / Maschinen- & Anlagenbau / Material- & Werkstoffwissenschaften / Medizintechnik

Angiologie / Dermatologie / Hämatologie / Kardiologie / Onkologie / Stoffwechsel & Diabetes

Partner/Kooperationen

Für die erfolgreiche Abwicklung von Transferprojekten arbeitet die GWT in einem aktiven, vertraglich gebundenen Netzwerk eng mit Wissenschaftlern aus sächsischen Hochschulen sowie aus anderen Forschungseinrichtungen zusammen.

Dazu gehören: TU Dresden, TU Chemnitz, TU Bergakademie Freiberg, Hochschule Zittau/Görlitz, HTW Dresden, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinikum Chemnitz, DRK Kliniken Berlin, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, IPF Dresden u.a.

Produkte/Dienstleistungen

  • Projektservices für Wissenschaftler
  • Industrielle Auftragsforschung
  • Medizinische/Klinische Forschung
  • Technologieberatung & Schutzrechte

Alleinstellungsmerkmale

Die GWT bietet ein passgenaues kundenorientiertes Dienstleistungsangebot von der Projektbetreuung bis hin zum kompletten Projektmanagement. Die GWT übernimmt die Verantwortung für den Aufbau eines Studienzentrums/Transferzentrums und, bei Bedarf, auch den Betrieb, oder hilft bei der Umsetzung mit qualifiziertem Personal. Die GWT verschafft ihren Kunden und Partnern Zugang zu einem themenspezifischen Wissenschaftsnetzwerk.

Finanzierung

Das Unternehmen ist in privater Hand, Gesellschafter ist die TU Dresden Aktiengesellschaft (TUDAG). Die Gesamtleistung der GWT Gruppe beträgt ca. 26 Mio Euro.

Die Tochtergesellschaften der GWT sind die GMIHO GmbH Berlin (www.gmiho.de) sowie die HZDR Innovation GmbH Dresden-Rossendorf (www.hzdr-innovation.de).

Die GWT ist Mitglied der nachfolgenden Vereine, Verbände und Netzwerke:

biosaxony, Energy Saxony, Healthy Saxony, Silicon Saxony, SCRS (Society for Clinical Research Sites), VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik), VDMA (Verband deutscher Maschinenbauer), VIU (Verband innovativer Unternehmen), ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie)

Wir suchen

  • Wissenschaftler an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die ihr Know-How in die praktische Anwendung bringen sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit der Industrie realisieren möchten.
  • Wissenschaftler, die ein Transferzentrum aufbauen möchten.
  • Forschende Ärzte, die eine klinische Studie, Anwendungsbeobachtungen sowie medizinische Fortbildungsveranstaltungen durchführen möchten.
  • Pharmaunternehmen und CROs, die vom GWT Management bei der Durchführung klinischer Studien profitieren möchten. Die GWT kann auch als Sponsor und CRO bei klinischen Studien agieren.
  • Unternehmen, die professionelles Projektmanagement benötigen.
  • Industriepartner, die Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen für ihre Innovationen suchen.

Was

Konditionen

Projektadministration oder Projektmanagement: Unterstützung und/oder Managementdienstleistung bei der Projektabwicklung

auf Basis eines Vertrages

GWT übernimmt Verantwortung für die Erreichung qualitativer und quantitativer Ziele eines F&E-Programms, einer klinischen Studie oder eines Prüfzentrums

Berechnung nach Aufwand und Projektgröße

IP-Management: Bewertung, Anmeldung und Verwertung von Schutzrechten, Anmeldung von Gebrauchsmustern, Markenanmeldungen

Berechnung nach Aufwand

Anzahl der Mitarbeiter: über 250

Gründungsjahr: 1996

Weitere Informationen zu unserem Dienstleistungsangebot finden Sie auf unserer Homepage www.gwtonline.de

Ihr Kontakt & Ansprechpartner
Claus-Peter Held
Geschäftsführer
GWT-TUD GmbH
Blasewitzer Straße 43
01307 Dresden
+49 (0) 351 25933-100
+49 (0) 351 25933-111
E-Mail contact@gwtonline.de
Web: www.gwtonline.de
Xing: https://www.xing.com/companies/gwt-tudgmbh