News

Fraunhofer startet die Ribolution

02-05-2016
In Leipzig eröffnete die Fraunhofer-Gesellschaft ein neues Forschungszentrum (Ribolution Biomarker Center), um die Diagnose und Therapie von Volkskrankheiten zu verbessern.

25.04.2016 - In Leipzig eröffnet die Fraunhofer-Gesellschaft ein neues Forschungszentrum, um die Diagnose und Therapie von Volkskrankheiten zu verbessern.

Im Ribolution Biomarker Center in Leipzig werden die Forschungsaktivitäten von fünf Fraunhofer-Zentren zusammengeführt. Ende April soll die Einrichtung eröffnet werden. Ziel ist, die Diagnose und Therapie von Volkskrankheiten wie Krebs oder chronisch entzündlichen Erkrankungen von Lunge und Gelenken zu verbessern – vor allem auch durch den Einsatz neuer Biomarker. „Mit dem neuen Center konzentrieren wir die Forschungen jetzt auf einen Standort, werden dadurch wesentlich schlagkräftiger", sagt Friedemann Horn von der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, der das Projekt Ribolution koordiniert.

30 Mitarbeiter werden künftig am Center forschen. Darunter Mediziner, Bioinformatiker und Biochemiker. Zudem nimmt am Leipziger Institut die Ribolution Health GmbH die Arbeit auf. Die ausgegründete Firma soll unter Leitung von Christoph Sachsenmaier in den kommenden Jahren neue Tests zur Erkennung von Prostatakrebs und anderen Karzinomen gemeinsam mit der Pharmaindustrie marktfähig machen.

In das Ribolution-Projekt sind bislang 25 Mio. Euro investiert worden. Mittel, die von der Fraunhofer-Zukunftsstiftung kommen. „Wir werden auch künftig mit jährlich 3 bis 5 Mio. Euro unterstützt", so Horn. Durch die Kooperation mit der Industrie rechnet er zudem mit weiteren Geldern. Langfristig werde man sich zu einem nennenswerten Teil über Drittmittel, Industrieaufträge und Lizenzeinnahmen finanzieren.

[...]

Quelle: transkript.de vom 29. April 2016